Pelikanblut – Aus Liebe zu meiner Tochter
Deutschland, Bulgarien 2019, Laufzeit: 121 Min., FSK 16
Regie: Katrin Gebbe
Darsteller: Nina Hoss, Yana Marinova, Murathan Muslu
>> dcmworld.com/portfolio/pelikanblut
Starkes Genredrama
Verzweiflungstat
„Pelikanblut"– Aus Liebe zu meiner Tochter“ von Katrin Gebbe
Nachdem Wiebke die osteuropäische Nicolina adoptiert hatte, holt sie sich noch die fünfjährige Raya auf den Reiterhof. Die allerdings ist auf Krawall gebürstet und sieht hinter Emotionen bloß den taktischen Nutzen. Diagnose: reaktive Bindungsstörung. Doch selbst als die Lage aussichtslos scheint, will Wiebke nicht aufgeben.
Stark: Als sei es die Vorgeschichte zu "Systemsprenger“, geht auch dieses Drama unter die Haut, wenn ein traumatisiertes Kind (unerbittlich gut: Katerina Lipovska) seine Umwelt herausfordert. Zugleich überzeugt Nina Hoss als gute Ratschläge trotzende Adoptivmutter. Zum Ende hin Ende verschwimmen die Grenzen zum Genre. Doch selbst der Horror bleibt wahrscheinlich, und damit bewahrt die psychologisch glaubwürdig ausgearbeitete Story erst recht ihre Schlagkraft.
(Hartmut Ernst)
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24