Rabbi Wolff
Deutschland 2016, Laufzeit: 95 Min., FSK 0
Regie: Britta Wauer
Darsteller: Rabbiner William Wolff
>> www.rabbiwolff.com/de
Der lachende Rebbe
woelffchen (597), 23.04.2016
Ein biographischer Dokumentarfilm über das Leben des William Wolff, der 1932 mit seinen Eltern vor den Nazis aus Berlin floh und über Amsterdam nach London gelangte. Nach einer erfolgreichen Karriere als Journalist (u.a. mal Gast bei Werner Höfers ‚Frühschoppen’) entschloß er sich im Alter von 50 Jahren zu einer langwierigen Ausbildung zum Rabbiner. Danach war er Rabbiner in den jüdischen Gemeinden in Schwerin und Rostock, die er wöchentlich per Flugzeug von London aus besuchte und betreute. Im Alter von 88 Jahren ging er dann in den Ruhestand. Der Film beschreibt in unterhaltsamer Art und Weise die vielfältigen Stationen seines reichhaltigen Lebens, in dem sein liebenswerter Charakter und seine freundliche Art mit Menschen umzugehen – er war nie verheiratet und hatte keine näheren Angehörigen mehr - gezeigt und verdeutlicht wird.
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Franz K.
Start: 23.10.2025
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24