
Raus aus Amal
Schweden 1998, Laufzeit: 89 Min., FSK 12
Regie: Lukas Moodysson
Darsteller: Alexandra Dahlstrom, Rebecca Liljeberg, Erica Carlson, Mathias Rust, Stefan Horberg, Josefin Nyberg, Ralph Carlsson, Maria Hedborg
Einfach gut!
Franka1980 (15), 19.05.2001
Dieser Film war 2000 einer der Geheimtipps unter Kinofans. Mittlerweile hat dieser Film bei vielen seinen Platz im oberen Bereich der ewigen Bestenliste erobert. Und das zu Recht.
In einigen Kritiken zu Unrecht als "Lesbenfilm" und somit als in erster Linie für eine Randgruppe interessant abgestempelt, geht es hier um viel Allgemeineres als Homosexualität:
nämlich darum, zu sich selbst zu finden und zu seinen Gefühlen zu stehen, unabhängig davon, was "die anderen" sagen.
Dabei sind verschiedene Handlungsstränge miteinander verknüpft und neben anderen Jugendlichen, die auch eigentlich noch nicht so genau wissen, was sie mit sich und dieser Welt anfangen sollen, kriegen auch die Erwachsenen, die sich in einigen Dingen so schrecklich sicher waren, ihr Fett weg.
Die Darsteller sind umwerfend, und durch die unspektakuläre Inszenierung wirkt alles sehr natürlich, fernab jeglicher Hollywood-Hochglanzbilder.
Und nicht zuletzt dadurch hat "Raus aus Amal" sich einen Platz in MEINER ewigen Bestenliste gesichert! Fuck Amal!

Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24