Sin City
USA 2005, Laufzeit: 124 Min., FSK 18
Regie: Robert Rodriguez, Frank Miller
Darsteller: Jessica Alba, Josh Hartnett, Marley Shelton, Bruce Willis, Alexis Beldel, Mickey Rourke, Rosario Dawson, Carla Gugino, Rutger Hauer
'Comichaft' ist ein Attribut, das man gerne überdreht-übersteigerten Filmen bescheinigt. Und natürlich allen Filmen, die im Genre der Superhelden angesiedelt sind. Nun sind Superhelden neben Western, Fantasy, Abenteuergeschichten, Funnies, Alltagsgeschichten u. a. im Comic nur ein Genre unter vielen und sicherlich nicht charakteristisch für das Medium. Das kunstvolle Comic-Epos "Sin City" vom Autoren/Zeichner-Superstar Frank Miller steht jedenfalls dem Hardboiled-Krimi nahe. Robert Rodriguez wollte für seine außergewöhnliche Adaption von "Sin City" unbedingt Miller als Co-Regisseur dabei haben. "Sin City" sollte eine adäquate filmische Umsetzung des Comics werden. Dafür hat er in Kauf genommen, aus der Regisseursgilde Hollywoods ausgeschlossen zu werden (was inzwischen geschehen ist), da Co-Regisseure nicht erlaubt sind. Die meisten Comicverfilmungen begnügen sich ebenso wie die meisten Literaturverfilmungen mit der Nacherzählung der Handlung. Selten machen sich die Regisseure bei einer Adaption die Mühe, über die unterschiedlichen Eigenschaften der Medien zu reflektieren und daraus eine adäquate Ästhetik abzuleiten. Ang Lee hat das ansatzweise bei der Verfilmung von "Hulk" versucht, indem er die Panels, also die Einzelbilder des Comics, auf die Split-Screen-Technik des Films übertragen hat. Damit hat er das Kernproblem gestreift, wenn auch nur in einigen wenigen Szenen.Rodriguez und Miller haben sich zusammen daran gemacht, die statischen Panels der Vorlage 1:1 in bewegte Bilder zu verwandeln, ohne ihre Statik komplett aufzulösen. Sie haben versucht, die Ähnlichkeit von Comic und Film - mit Bildern, Einstellungen und Schnitten eine Geschichte zu erzählen - mit der Differenz, dass der Film bewegt ist, der Comic Bewegung aber nur suggestiv darstellt, zu versöhnen - in statischen Bildern mit Bewegung und in bewegten Bildern voller Statik. Das hört sich kompliziert an und das ist es auch. Aber es ist ganz einfach, den beiden dabei zuzuschauen: In harten schwarz-weiss-Kontrasten, mit nur wenigen alarmierenden Farbakzenten, entwerfen Rodriguez und Miller ein existentialistisches Film-Noir-Szenario voller übersteigerter Klischees - brutal, düster - und wenn man die nötige Distanz hat auch sehr witzig.
(Christian Meyer)
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Das Tier im Dschungel
Start: 5.10.2023
Der Exorzist: Bekenntnis
Start: 5.10.2023
The Lost King
Start: 5.10.2023
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Start: 12.10.2023
DogMan
Start: 12.10.2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Start: 19.10.2023
Killers of the Flower Moon
Start: 19.10.2023
Die Theorie von Allem
Start: 26.10.2023
The Lesson
Start: 26.10.2023
Tori & Lokita
Start: 26.10.2023
Vermeer – Reise ins Licht
Start: 9.11.2023
The Quiet Girl
Start: 16.11.2023
Perfect Days
Start: 21.12.2023