Sommer
Frankreich 1996, Laufzeit: 113 Min., FSK 0
Regie: Éric Rohmer
Darsteller: Melvil Poupaud, Amanda Langlet, Aurélia Nolin, Gwenaëlle Simon
Eric Rohmer
Kinokeule (541), 12.01.2010
Es gab eine Zeit, in der ich wirklich keinen Rohmer Film ausgelassen habe. Oftmals drehte es sich um die gleichen Themen wie ?Ich fahre in den Urlaub?, ?Ich ziehe in eine neue Stadt?, ?Ich kann mich zwischen 2 (oder 3 oder ganz vielen Frauen) nicht entscheiden?.
Rohmer war humorlos, die Filme spröde und die Schauspieler immer am Rande der Laienhaftigkeit (von mir aus auch authentisch). Also irgendwie sehr französisch.
Nach ca. 10 Rohmer Filmen war ich es dann leid. Trotzdem erinnere ich mich gerne an seine Filme zurück und ?Sommer? ist neben ?Pauline am Strand? auch einer meiner Rohmer Favoriten.
Eric Rohmer gestorben
observer (198), 11.01.2010
Heute ist Eric Rohmer gestorben. Ich mochte vor allem seinen "Sommer", in dem sich ein junger Lockenkopf während der Sommerferien nicht zwischen drei Frauen entscheiden kann. Ja, es wird viel geredet, ja, es passiert eigentlich nichts. Mitunter machte man sich über Rohmers Filme lustig, aber sie waren etwas für Leute, die gern zuhören, die wissen, was "verpasste Chancen" sind. Ich erinnere mich noch, wie vor ein paar Monaten Harald Schmidt völlig entsetzt war, dass keiner seiner Show-Angestellten den Namen kannte. Obwohl sich Schmidt, wohl zu seiner Kom(m)ödchen-Zeit, gerne über diese Art französischer Filme mokierte. Aber es war wohl wie immer bei Schmidt: er persifliert(e) nur, was er insgeheim doch mag.

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24