Stirb langsam 5 - Ein guter Tag zum Sterben
USA 2013, Laufzeit: 96 Min., FSK 16
Regie: John Moore
Darsteller: Bruce Willis, Jai Courtney, Sebastian Koch
>> www.stirb-langsam-5.de/
Stirb endlich!
Dirk68 (13), 27.12.2013
Es wird immer schlechter! Ein Menge Actionsequenzen, aber wahrscheinlich 100% CGI und somit kraft- und saftlos.Routinierte Auftragsarbeit. Abtreten bitte!
Stirb schneller
Das Auge (345), 24.03.2013
Genau wie "Ein Quantum Trost" ist dieser Film im Vergleich zu den anderen Filmen der Reihe zu kurz. Es reicht für anständige B-Movie-Aktion, aber zu mehr nicht. Natürlich gibt es jede Menge Krawumm, aber insgesamt ist die Story - insbesondere gegenüber Teil IV - zu dünn, schmalbrüstig und an den wenigen Haaren von Bruce herbeigezogen. Unter atomarer Verseuchung geht es wohl nicht mehr. Woher auf einmal der Sohn kommt, weiß der Geigerzähler. Obwohl, wer weiß das als Mann immer so genau.. Okay, Ladies, war nur Spass...
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum