Es gibt 13 Beiträge von Dirk68
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
27.12.2013
Verglichen mit "Drive" deutlich mutiger und für ein "erwachsenes" Publikum, welches im Kino gerne, siehe Lynch, abwechslungsreich und intensiv unterhalten werden möchte. Die Besetzung ist durchgehend perfekt. Anschauen!
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
16.12.2013
Der rasant geschnitte Trailer führt den Zuschauer in die Irre. Der Film ist ziemlich gut geworden, er lässt sich Zeit und zeigt detailgenau und somit wahnsinnig spannend wie die Welt des Counselors zusammenbricht. Es gibt eine handvoll Szenen, die in die Filmgeschichte eingehen werden, hier sei nur Cameron Diaz, die fiese Drahtschlingenkonstruktion sowie das Schicksal der armen Penelope Cruz genannt (und dessen Botschaft an den leidenden Fassbender). Selbst die Action, hier meist Schusswechsel, ist old fashioned gefilmt und kommt unglaublich realistisch rüber. Bild und Schnitt sind vom genialen Team aus Hannibal und Gladiator und absolut traumwandlerisch. Die Musik erfrischend und saucool. Mit Christian Bale in dieser Rolle wäre es ein Meisterwerk, an Fassbender muss man sich noch gewöhnen.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
17.01.2013
Für mich einer der Top 3 Filme 2012! Wunderbar!
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
17.01.2013
Was war das für ein Spaß! Grandios und unvergesslich.
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
17.01.2013
Und wieder eine Fingerübung von QT. Teilweise erinnert die Inszenierung an ein Theaterstück. Mir hat der Film gut, aber nicht sehr gut gefallen. Sehenswert, witzig, aber auch schnell wieder vergessen und leider kein Meilenstein geworden.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
20.10.2011
es gibt noch gute Filme! Absolut kurzweilig und empfehlenswert.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
20.10.2011
Hell ist völlig überbewertet. Das letzte Drittel ist konsequentes Spannungskino und fesselnd gefilmt und geschnitten. Aber bis dahin hat es Fehlbaum nicht geschafft, sein Publikum mitfiebern zu lassen. Abgesehen von dem abgegriffenen Thema, sehe ich selbst formal keine durchgängig neuen Aspekte. Ein bis zwei gröbere Effekte zu Beginn und der Film wäre bei Horror-/Slasherfans noch mit einem "Befriedigend" durchgegangen.
Habe auch keine Lust mehr auf deutsche "Versuche" auf diesem Gebiet, das Genre sollte inzwischen jeder beherrschen.
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
18.10.2010
..alle Beteiligten ihr Bestes gegeben. Und Hans Zimmer sich zum Glück wieder neu erfunden...ein klasse Film.
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
18.10.2010
bei denen ich mich nicht entscheiden kann, ob ich sie gut oder schlecht fand (Betty Blue, Joe Black, Der Pate (ja, Der Pate!). Dieser hier bekommt von mir ein "sehenswert", jedoch nur alle 10 Jahre einmal und das ist wiederum kein sehr gutes Zeichen...aber Kubrick verdient Milde...
Aus meiner Haut
Start: 2.2.2023
Die Frau im Nebel
Start: 2.2.2023
Der Geschmack der kleinen Dinge
Start: 9.2.2023
Die Aussprache
Start: 9.2.2023
Wo ist Anne Frank
Start: 23.2.2023
Empire of Light
Start: 2.3.2023
Tár
Start: 2.3.2023
Die Fabelmans
Start: 9.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22
„Heimat sind für mich meine Familien“
Charly Hübner über „Mittagsstunde“ – Roter Teppich 09/22
„Migration wird uns noch lange beschäftigen“
Louis-Julien Petit über „Die Küchenbrigade“ – Gespräch zum Film 09/22
„Das ist ein Film für die ganze Familie“
Dimitrij Schaad über „Die Känguru-Verschwörung“ – Roter Teppich 08/22
„Die Wüste ist ein dritter Charakter im Film“
Stefan Sarazin über „Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie“ – Gespräch zum Film 08/22
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
Stirb langsam 5 - Ein guter Tag zum Sterben
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
Stirb endlich!
27.12.2013
Es wird immer schlechter! Ein Menge Actionsequenzen, aber wahrscheinlich 100% CGI und somit kraft- und saftlos.Routinierte Auftragsarbeit. Abtreten bitte!