The Alto Knights
USA 2025, Laufzeit: 123 Min., FSK 12
Regie: Barry Levinson
Darsteller: Robert De Niro, Debra Messing, Cosmo Jarvis
>> www.warnerbros.de/de-de/filme/alto-knights
Spannender Mafiathriller
Zeiten ändern sich
„The Alto Knights“ von Barry Levinson
Zwei Italo-Amerikaner, der besonnene Frank Costello und der unberechenbare Vito Genovese (beide verkörpert durch Robert De Niro), sind Freunde seit Kindesbeinen an. Über Schmuggel und Glücksspiel erwachsen beide zu einflussreichen Mafiosi im New York City der 1940er. Nach einer Auszeit in Italien, kehrt Genovese zurück und stellt Forderungen. Doch die Zeiten haben sich geändert. Es kommt zum blutigen Bruch zwischen den einstigen Freunden.
Das auf Tatsachen beruhende Mafiadrama von Barry Levinson („Bugsy“, „Wag the Dog“) erfindet das Genre nicht neu, bietet aber spannende, mitunter augenzwinkernde Unterhaltung. Und Robert De Niro ist durch die Doppelrolle herausgefordert, seine mittlerweile etwas standardisierte Performance (s. Costello) gelungen zu variieren (s. Genovese).
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24