The King of Comedy
USA 1982, Laufzeit: 109 Min., FSK 6
Regie: Martin Scorsese
Darsteller: Robert De Niro, Jerry Lewis, Sandra Bernhard, Diahnne Abbott
Das Ende der goldenen Ära
Max-Roth-Group (3), 04.05.2004
Zu einer Zeit als Robert de Niro sich noch nicht komplett dem Mainstream verschrieben hatte, und Filme auch dann gemacht wurden und in die Kinos kamen - wenn es dabei nicht nur hauptsächlich um's "Geld verdienen" ging. Atmosphärisch zwar nicht so dicht wie der Meilenstein des Duos Scorsese/de Niro "Taxi Driver" - aber faszinierend (auch) durch einen fast beängstigend ernst wirkenden Jerry Lewis - meiner Ansicht nach in seiner besten Rolle. Die Älteren unter uns werden diesen Film kennen - diejenigen, die unter dem "Fluch der späten Geburt" leiden, erhalten hier eine Möglichkeit einen Blick in eine Welt zu werfen, die noch nicht völlig dem Diktat des Privatfernsehens gehorchte - in dem aber die Ursprünge dieser Volkskrankheit zu sehen sind. "doppelt-plus-gut" (Autor: Musikerforum@aol.com)
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum