The Majestic
USA 2001, Laufzeit: 152 Min., FSK 6
Regie: Frank Darabont
Darsteller: Jim Carrey, Martin Landau, Laurie Holden, David Ogden Stiers, James Whitmore, Jeffrey DeMunn, Ron Rifkin, Hal Holbrook, Bob Balaban, Brent Briscoe, Gerry Black, Susan Willis, Catherine Dent, Karl Bury, Brian Howe, Chelcie Ross, Matt G. Wiens, Amanda Detmer, Allen Garfield, Daniel von Bargen, Shawn Doyle, Bruce Campbell, Cliff Curti
3 in 1
Colonia (683), 09.06.2006
Das hätten drei nette Filme werden können: Einer über die Kommunistenhatz in Hollywood mit angeschlossener Satire auf Drehbuchschreiber, einer über die Magie des Kinos im Allgemeinen oder die des Kinogebäudes im Besonderen, und noch einer über einen Mann, der sein Gedächnis verliert und in einem Kaff somewhere für einen Verstorbenen gehalten wird.
Statt dessen wurde alles zu einem Brei gemischt, der dann nicht mehr so nett ist. Dicke patriotische Moralpredigt am Ende inklusive. Und mal ehrlich: Jim Carrey ist in diesem Film auch nicht besonders gut ...
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum