The Ordinaries
Deutschland 2022, Laufzeit: 120 Min., FSK 12
Regie: Sophie Linnenbaum
Darsteller: Fine Sendel, Jule Böwe, Henning Peker
>> theordinaries-film.com/
Phantasievolles Filmexperiment
Musik aus der Herzmaschine
„The Ordinaries“ von Sophie Linnenbaum
Paula ist Klassenbeste auf der Schule für Hauptfiguren. Sie träumt von Szenen voller Musik und großer Emotionen. Bloß keine Nebenfigur sein, wie ihre Mutter, die nur limitierte Dialoge hat und gehorsam im Hintergrund agieren muss. Schlimmer trifft es nur Fehlbesetzungen, Filmfehler oder die schwarz-weißen Outtakes, die in ständiger Gefahr leben, herausgeschnitten zu werden.
Kurz vor der Abschlussprüfung erzeugt Paulas Herzmaschine aber plötzlich nur noch schief klingenden Scores, und sie muss sich auf die Suche nach ihren Wurzeln machen. Selten hat ein deutscher Film so einfallsreich und konsequent seine diegetische Prämisse einer Science-Fiction-Welt, die wie ein Filmdreh funktioniert, umgesetzt. Ein Experiment, das in jeder Einstellung (und dazwischen) Spaß macht.
„Ich muss an das glauben, was ich filme“
Denis Imbert über „Auf dem Weg“ – Gespräch zum Film 12/23
Sieben Spitzenprämien-Gewinner
Kinoprogrammpreis-Verleihung in der Wolkenburg – Foyer 11/23
Kino galore
European Arthouse Cinema Day 2023 – Festival 11/23
„Zufriedenheit ist eine innere Einstellungssache“
Stefan Gorski über „Ein ganzes Leben“ – Roter Teppich 11/23
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Kölner Cinenova – Foyer 10/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Auf dem Weg
Start: 30.11.2023
Die Sirene
Start: 30.11.2023
How to have sex
Start: 7.12.2023
The Dive
Start: 7.12.2023
Wie wilde Tiere
Start: 7.12.2023
Perfect Days
Start: 21.12.2023
Lola
Start: 28.12.2023
Poor Things
Start: 18.1.2024