Tod eines Handlungsreisenden
USA, Deutschland 1985, Laufzeit: 134 Min.
Regie: Volker Schlöndorff
Darsteller: Dustin Hoffman, Kate Reid, John Malkovich, Stephen Lang
Das kann Dokumentation
Cinemoenti (173), 24.01.2009
Schlöndorffs' Verfilmung von Arthur Millers Theaterstück ist an sich schon bemerkens- wie sehenswert, eine formale und inszenatorische Lust. Der aktuellen DVD-Arthaus-Edition ist eine gut 80minütige Dokumentation beigefügt, die den Namen Making Of verdient hat. Sie ist alles andere als die mittlerweile übliche Werbe-Plänkelei zur guten Atmosphäre am Set, sie ist eine echte Dokumentation, die in ihrer Spannung auch nicht vom tonlosen Kommentar des Regisseurs angekratzt werden kann. Meine dringende Empfehlung für Filmliebhaber.
Übrigens: Otto Sander spricht hier Dustin Hoffman kongenial - Hut ab!
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24