Tournée
Frankreich, Deutschland 2010, Laufzeit: 111 Min., FSK 12
Regie: Mathieu Amalric
Darsteller: Mathieu Amalric, Suzanne Ramsey, Simon Roth
>> tournee-derfilm.de/
Erotischer Showalltag auf kleinen Bühnen
Tingeln Tangel
„Tournée“ von Mathieu Amalric
Wie ein moderner Wanderzirkus reisen Joachim und seine Darstellerinnen durch die Städte und faszinieren ihr Publikum auf der Bühne. Im Alltag wird die auffällige Truppe hingegen meist schief angeguckt. Regisseur Amalric überzeugt in der Hauptrolle des charmanten, aber nicht unkomplizierten Managers. Die weiblichen Darsteller spielen allesamt sich selbst, gehören sie doch der amerikanischen New Burlesque-Szene an.
Auch wenn er konsequenter bei den Showgirls hätte verweilen sollen, statt den Blick auf Joachims Kontext zu lenken, erzählt Amalric auf berührende Art vom tragikomischen Alltag einer Showtruppe, weit weg vom burlesquen Hochglanzspektakel einer Christina Aguilera.
(he)
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum