Vidocq
Frankreich 2001, Laufzeit: 100 Min.
Regie: Pitof
Darsteller: André Dussollier, Edith Scob, Guillaume Canet, Gérard Depardieu, Inés Sastre
Wie schade
Colonia (683), 19.04.2004
So ein opulentes Werk mit einer derart außergewöhnlichen Bild- und Farbkomposition! Ultra weite Weitwinkelaufnahmen, darüber ein Himmel so dramatisch wie nie zuvor geshen. Dann wieder hat man streckenweise den Eindruck, nicht ein einziger Sonnenstrahl würde die düstere Szenerie des im Jahre 1830 angesiedelten Krimis um die historische Figur des Vidocq treffen.
Aber dann versauens die Macher mit einer allzu dösigen Auflösung und an den Haaren herbeigezogenem Mysterie-Gelumpe (die Erklärung, wie und woraus die Spiegelmaske des Täters hergestellt wird), dass man hofft, das Elend möge bald ein Ende haben. Schade, schade. Irgendwie haben die Franzosen einen Hang zu starken Bildern, starken Stoffen ("Pakt der Wölfe", "Die purpurnen Flüsse"), aber immer wieder scheitert es am Drehbuch.

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24