Wahrheit oder Pflicht (2004)
Deutschland 2004, Laufzeit: 90 Min.
Regie: Jan-Martin Scharf, Arne Nolting
Darsteller: Katharina Schüttler, Thomas Feist, Jochen Nickel, Therese Hämer, Torben Liebrecht, Thorsten Merten
Das Mädchen vom Bus
Colonia (683), 01.06.2006
Wieder ein Abschlussfilm, der ins Kino gelangt - wenngleich mit zwei Jahren Verspätung. Und wieder darf man dankbar sein, bringen doch die "Wahrheit oder Pflicht"-Macher hoffentlich auch in Zukunft noch viel frischen Wind auf die Leinwand.
Ein kleiner Film ist "Wahrheit oder Pflicht", einer mit einer simplen Grundidee. Und doch zeigen die hinter der Kamera Beteiligten schon erstaunlich stilsicher 90 Minuten Tragikomisches, Witz und Spannung innerhalb einer gut gefeilten Geschichte. Dabei lassen sie sich viel Zeit und legen besonderen Wert auf kleine und besonders komische Details. Unterstützt werden sie von einem Ensemble guter Schauspieler.
Ich finde den Film rundum gelungen. Und obwohl "Wahrheit oder Pflicht" sich auf den ersten Blick ans Twen-Publikum wendet, schienen sich doch alle im Kino von Jung bis Alt prächtig zu amüsieren.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum