
Women without Men
Deutschland, Österreich, Frankreich 2009, Laufzeit: 99 Min., FSK 12
Regie: Shirin Neshat, Shoja Azari
Darsteller: Pegah Ferydoni, Arita Shahrzad, Shabnam Tolouei, Orsi Tóth
Kurzinfo: Iran im Sommer 1953, der Militärputsch gegen den demokratisch gewählten Premierminister ist im Gange: Vier gedemütigte Frauen verschlägt es in ein Landhaus, in das sie vor ihrem Schicksal Flucht suchen. Ein Garten Eden ohne Dauer. Video-Künstlerin Shirin Neshat liefert mit ihrem Spielfilmdebüt ein umwerfendes Drama, in dem sie mit kraftvollen Bildern trauriger Schönheit ihren Protagonistinnen folgt und deren Traum von Freiheit traumwandlerisch auf die Leinwand bannt. Filmkomponist Ryūichi Sakamoto (Babel) begleitet das Drama atmosphärisch erhaben. (he)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24