Zwei im falschen Film
Deutschland 2017, Laufzeit: 107 Min., FSK 12
Regie: Laura Lackmann
Darsteller: Laura Tonke, Marc Hosemann, David Bredin
>> www.zwei-im-falschen-film.de
Können Pflaster Liebe sein?★★★☆☆☆
Cinemoenti (173), 04.06.2018
Handwerklich ist diese Arbeit m.E. nicht wirklich überzeugend; Kamera (einfallslos), Schnitt (zäh), so einige Dialoge, der gesamte Spannungsbogen... ergeben - so scheint es zunächst - ein vor sich hin dümpelndes Werk, das über eine lange Strecke nicht wirklich mitreißt.
Aber da ist etwas, was den Film sehr liebenswert macht, und das ist sein Herz und die Aufrichtigkeit, mit der er gemacht wurde. Denn so, wie die beiden sich abquälen, das hat mit dem richtigen Leben zu tun. Die Hoffnung auf Erlösung aus dem Unbestimmten (Lebenswandel) bleibt hier weitestgehend unerfüllt, und die Antwort auf "was ist denn Liebe nun eigentlich?" wird anhand diverser amüsanter Nebenschauplätze originell und überzeugend beantwortet, da Laura Lackmann immer wieder gegen den Strich der Erwartungen bürstet.
Außerdem wartet der Film mit einer Nachspann-Idee auf, die man so sicher noch nicht gesehen hat, und die nochmal zu Herzen geht. Ich könnte mir vorstellen, dass "Zwei im falschen Film" so manche Paare, die ihn gemeinsam ansehen, nachdenklich machen wird - mit positiven Folgen!
www.cinemoenti.blogspot.de
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Das Tier im Dschungel
Start: 5.10.2023
Der Exorzist: Bekenntnis
Start: 5.10.2023
The Lost King
Start: 5.10.2023
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Start: 12.10.2023
DogMan
Start: 12.10.2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Start: 19.10.2023
Killers of the Flower Moon
Start: 19.10.2023
Die Theorie von Allem
Start: 26.10.2023
The Lesson
Start: 26.10.2023
Tori & Lokita
Start: 26.10.2023
Vermeer – Reise ins Licht
Start: 9.11.2023
The Quiet Girl
Start: 16.11.2023
Perfect Days
Start: 21.12.2023
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.