Es gibt 5 Beiträge von Billy
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
11.04.2007
Hab schon lange nicht mehr so gelacht im Kino und das sogar bis einschließlich zur Schlussszene am Strand. Wer Mr Bean mag wird hier bestimmt nicht enttaeucht.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
14.11.2005
Dieser Film setzt neue Maßstäbe: In ca. 20 Szenen taucht am oberen Bildrand nicht zu übersehen der eigentliche Star des Films auf: Das Mikrophon. Vermutet man zuerst noch dies sei versehentlich wegen der niedrigen Decken der Häuser am Set passiert, erscheint es bald auch in Szenen am Strand (hier im plüschigen Outfit) und verfolgt den Zuschauer im weiteren Verlauf des Films immer aufdringlicher (es bewegt sich nun auch noch).Das so etwas die Atmosphäre eines Films kaputt macht ist ganz klar. Ob "Der Duft von Lavender" ohne diese Fehler viel besser geworden wäre allerdings nicht.
weitere Infos zu diesem Film | 16 Forenbeiträge
10.08.2004
Seit langem hat mich kein Film mehr so gefesselt wie Mystic River. Clint Eastwood erzeugt eine erdrückende Atmosphäre, die sich im Laufe des Films langsam und kontinuierlich steigert.
weitere Infos zu diesem Film | 21 Forenbeiträge
13.11.2003
Auch wenn Jack hier mal ausnahmsweise nicht den ultimativen Womanizer gibt eine seiner besten Rollen..
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Corsage
Start: 7.7.2022
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Mission: Joy – Zuversicht & Freude in bewegten Zeiten
Start: 21.7.2022
Alcarràs – Die letzte Ernte
Start: 11.8.2022
Nope
Start: 11.8.2022
Die Zeit, die wir teilen
Start: 31.8.2022
Freibad
Start: 1.9.2022
Three Thousand Years of Longing
Start: 1.9.2022
Dancing Pina
Start: 15.9.2022
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“
Bettina Oberli über „Wanda, mein Wunder“ – Gespräch zum Film 01/22
Zwischen Vakuum und Aufbruch
Kinoheldinnen #4: Ostdeutsche Regisseurinnen – Portrait 11/21
Arthaus-Werbung mit Mehrwert
Der 6. European Arthouse-Cinema Day – Festival 11/21
„Der Stoff ist genau an den Richtigen geraten“
Albrecht Schuch über „Lieber Thomas“ – Roter Teppich 11/21
„Gustave Eiffel war seiner Zeit voraus“
Martin Bourboulon über „Eiffel in Love“ – Gespräch zum Film 11/21
„Wir wollten kein langweiliges Biopic machen“
Regisseur Andreas Kleinert über „Lieber Thomas“ – Gespräch zum Film 11/21
„Richtiges Thema zur richtigen Zeit“
Sönke Wortmann über „Contra“ – Gespräch zum Film 10/21
Mutter der Actionheldinnen
Kinoheldinnen (3): Die Produzentin Gale Anne Hurd – Portrait 10/21
„Wie spricht man mit einem Kind über den Tod?“
Uberto Pasolini über „Nowhere Special“ – Gespräch zum Film 10/21
Vom Kolonialismus zum Postkolonialismus
18. Afrika Film Festival blickt auf Historie und Gegenwart – Festival 09/21
Kick-Ass
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
Kill Bill goes Kindergarten
23.04.2010
Hoffe nur möglichst wenig Eltern lassen sich wegen der niedlichen Filmplakate von ihren Kindern da reinschleppen..Elegant gemacht, allerdings auch irgendwie wie beim Burger King Besuch: Wenn man es schafft nicht darüber nachzudenken was man grad konsumiert wird einem höchstens erst später schlecht.