Es gibt 12 Beiträge von Nora
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
21.03.2008
Ich muß sagen ich hatte mich sehr auf diesen Film gefreut der Trailer, versprach einen lustigen inovativen Film mit guten Darstellern. Doch leider mußte ich feststellen das dieser Film vielleicht 1-2 nette witze hatte aber im Großen und ganzen weit hinter seinen Erwartungen blieb, leider.
Ich muß sagen ich war sehr enttäuscht von diesem Film, die schauspieler waren alle gut aber die Story war nicht gerade überragend.
Vieles hatte man schon vorher gesehen oder war von der umsetzung nicht gerade Überrascht!
Von wegen der Film sollte viel frechen wort witz haben oder neue lustige Ideen. Wieder mal ein Fall von hochgejubelt und dann kommt nix! Schade er hatte soviel potienzial! Dennoch eignet er sich als netter Sonntag nachmittag Film, gesehen und vergessen!
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
16.03.2008
Ich dachte Puch Drunk LOve mit Adam Sandler wäre ein ZUfall, da man ihn eher aus schrottigen Slapstick Komödien kennt aber dieser Film beweist das er Schauspielern kann. Der Film ist so leise und gleichzeitig traurig. Er zeigt wie ein Mensch an einer tragödie wie z.B. dem 11.9 zugrunde gehen kann. Sich aber dennoch darin verlieren und auf eine für alle anderen Menschen unverständliche Art Glücklich sein kann. Schmerz zuverarbeiten ist eine Sache die jeder MEnsch individuell macht, hier ist eine Variante. Auch wenn wir alle anderes agieren so haben wir alle etwas gemeinsam und dies zeigt der Film.
Ich kann ihn nur empfehlen und hoffe Adam Sandler macht mehr von diesen und weniger von den HAppy Gilmore Filmen!
weitere Infos zu diesem Film | 14 Forenbeiträge
16.03.2008
OK das HErr Schweiger es manchmal schafft gute FIlme zumachen hat er uns gezeigt mit Knocking on HEavens door. der war lustig und nett.
Aber kein Ohr hasen ist einfach nur körperlicher schmerz! Ich verstehe nicht wie man diesen Film loben kann? Ok Nora Tschirner zeigt das sie mehr kann als CHristian Ulmen assistieren aber ich denke sie bleibt unter ihren möglichkeiten und gibt sich für etwas her was besser nie gedreht worden wäre! Die Dialoge sind platt, HAndlung sowie so verhersehbar, keine Überraschungen. Der einzige Lichtblick ist Jürgen Vogel, wobei ich mich auch hier frage: Jürgen wieso????
Kein Schauspieler kann so große Geld porbleme haben das er sich für so was her gibt!
Mein Appel an HErrn SChweiger: BITTE DREHEN SIE KEINE FILME MEHR BITTE!!!!! Sie haben dafür so wie es mir scheint leider kein TAlent.Machen sie weiter Werbung für UNterwäsche, dabei müssen sie weder Sprechen noch sonst was, dass ist für alle das beste! Danke
weitere Infos zu diesem Film | 17 Forenbeiträge
16.03.2008
Ich muß sagen ich bin kein großer Fan der Coen Brüder habe ein paar Filme gesehen war aber von denen meist enttäuscht, jedenfals von denen aus der jüngeren Vergangenheit!
Dieser hier ist anderes, ich muß sagen endlich hat ein Film verdient den Oscar bekommen und vorallem Javier Bardem, seine Schauspielerische LEistung ist briliant. Er schafft es eine Figur zu verkörpern die so leer und gleichzeitig doch so von einem inneren Plan getrieben scheint. Gefühle findet man bei ihm allerdings nicht.
Die Dialoge zwischen den einzelnen Personen sind sehr witzig und immer mit einem Augenzwinkern zuverstehen.
Ich muß sagen mir hat der Film sehr gefallen, die Story war nicht grundlegend neu dennoch inovativ erzählt. Im Vorfeld hieß es dieser FIlm sei sehr gewaltvoll das kann ich aber nun wirklich nicht bestätigen.
PRädikat sehenswert
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
23.01.2007
Ich muß sagen selten so einen schlechten aber mehr als gut besetzten Filme gesehen! Die Story ist platt und ohne überraschende Wendungen und sie macht wie Herr der Ringe vorher schon keine Lust auf Teil2, man möchte förmlich Beten das es nie zu einem zweiten Teil kommt auch wenn dies unaufhaltsam ist!
Ich frage mich wieso haben wirkliche Schauspieler wie John Malkovich und Jeremy Irons in so einem katstrophalen Film mit gespielt? Traurig!
Der Hauptdarsteller hin gegen ist eine absolute Fehlbesetzung, blond und dümmlich in die Kamara sehen sind NICHT die Talente die ein Schauspieler haben sollte!
Finger weg von diesem langweiligen Film!
Wann is endlich dieses Drachen, Helden Thema ausgelöscht????? ODer läßt euch bitte was kreativeres einfallen!
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
23.01.2007
Dieser Film ist einer der leider wenigen Beweise das Deutschland auch mehr Filme hervor bringt als immer nur dümmliche Komödien oder Stasi, Nazi Dramen.
Dieser Film wirkt sehr authentisch, fast so als würde man die Nachbarn beobachten. Es zeigt die höhen und vor allem tiefen eines ganz normalen Lebens.
Es ist auf traurige Art erfrischend nicht immer gut gestylte wunderschöne Menschen in einer zuckersüßen Umgebung zusehen sondern, die fast schon ungeschmikte und brutale Realität mit all ihren Gemeinheiten und auch hoffnungsschimmern!
Dieser Film macht einem auf der einen Seite Mut auf der anderen aber auch traurig! Dennoch ist er mehr als sehenswert!
weitere Infos zu diesem Film | 14 Forenbeiträge
23.01.2007
DIes ist einer der besten Filme seit sehr langer Zeit! Selten habe ich so gelacht. Die Story sowie die Schauspieler sind grandios und in einem Land wo Schönheit über alles geht ist der Film ehrlich schonungslos und ehrlich!
Das Spiel mit den Oberflächlichkeiten, Klischees und Versagen einer Familie macht einem Spaß auch wenn das Ende typisch Hollywood ist so stört einen das schon nicht mehr! Denn es ist gleichzeitig auch eine harsche Kritik an Hollywood und all dem was dazu gehört! Umbedingt ansehen!
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
23.01.2007
Ich kann alle nur warnen vor diesem Film, er ist nicht gerade lustig noch originell! Im Gegenteil er ist äusserst langweilig und platt! Ich weiß nicht ob dieser Film wohl eher was für kleine Kinder ist aber jedem anderen würde ich es nahe legen um denn Film einen großen Bogen zu machen. Ist noch nicht mal als Sonntagnachmittag Film geeignet! Schade die Vorschau sah ja ganz nett aus.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
29.06.2006
Es gibt Freitage da Frage ich mich warum gehst du eigentlich, trotz dieser herben entäuschungen jedes mal wieder in die Sneak?
Diese Frage kam mir auch wieder auf als "Mein verschärftes Wochenende" lief.
Der Humor ist so platt, nevaulos und rein auf Fekalien ausgerichtet das ein halbwegs intelligenter Mensch, nur weg laufen kann/will, wenn er diesen Film sieht.
Die Geschichte ist so platt und vorher sehbar das selbst Bollywood überrascht wäre, was aber dem ganzen die Krone aufsetzt sind die "netten, lustigen und so revolutionär witzigen" Einspieler! Diese wurden aus sämtlichen Bitte Lächeln und ähnliches Pannenshows geklaut, mit aber dem Schwerpunkt Tiere zu zeigen die zB Masturbieren, Sex haben und und und wie schon gesagt der Humor dieses ganzen Films bassiert auf zwei Sachen:
1. Häufiges nennen der "Tabu-" wörter(Ficken,Muschi, Titten,Ärsche.....)
2.Auf die eben genannten EInspieler, die ja soooo witzig sind.
Der Film ist eigentlich sehr traurich, wenn das Kino, wie in der Sneak, voll ist und man feststellen muß das der Humor vieler Menschen unterhalb der Geistigen zurechnungsfähigkeit liegt! Sehr traurich!
Ich verlange die Abschaffung solcher Filme und die Förderung von wirklich komischen FIlmem!
Nieder mit der Dummheit!
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Alles in bester Ordnung
Start: 26.5.2022
France
Start: 2.6.2022
Jurassic World: Ein neues Zeitalter
Start: 9.6.2022
Sundown – Geheimnisse in Acapulco
Start: 9.6.2022
A E I O U – Das schnelle Alphabet der Liebe
Start: 16.6.2022
Lightyear
Start: 16.6.2022
Elvis
Start: 23.6.2022
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Axiom
Start: 30.6.2022
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“
Bettina Oberli über „Wanda, mein Wunder“ – Gespräch zum Film 01/22
Zwischen Vakuum und Aufbruch
Kinoheldinnen #4: Ostdeutsche Regisseurinnen – Portrait 11/21
Arthaus-Werbung mit Mehrwert
Der 6. European Arthouse-Cinema Day – Festival 11/21
„Wir wollten kein langweiliges Biopic machen“
Regisseur Andreas Kleinert über „Lieber Thomas“ – Gespräch zum Film 11/21
„Gustave Eiffel war seiner Zeit voraus“
Martin Bourboulon über „Eiffel in Love“ – Gespräch zum Film 11/21
„Der Stoff ist genau an den Richtigen geraten“
Albrecht Schuch über „Lieber Thomas“ – Roter Teppich 11/21
„Richtiges Thema zur richtigen Zeit“
Sönke Wortmann über „Contra“ – Gespräch zum Film 10/21
Mutter der Actionheldinnen
Kinoheldinnen (3): Die Produzentin Gale Anne Hurd – Portrait 10/21
„Wie spricht man mit einem Kind über den Tod?“
Uberto Pasolini über „Nowhere Special“ – Gespräch zum Film 10/21
Vom Kolonialismus zum Postkolonialismus
18. Afrika Film Festival blickt auf Historie und Gegenwart – Festival 09/21
„Der Klimawandel macht mir Angst“
Luna Wedler über „Je suis Karl“ – Roter Teppich 09/21
„Seine Kreativität lag lange im Verborgenen“
Sonia Liza Kenterman über „Der Hochzeitsschneider von Athen“ – Gespräch zum Film 09/21
Saved - Die Highschool Missionarinnen
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
Wunderbar
21.03.2008
Ich hätte nicht gedacht das Macaulay Culkin jemals wieder einen Film macht und dann das,ich muß sagen die Szene "Will dance for food" war einfach eine der besten.
Der Film geht so schön böse mit dem christen warn der Amerikaner um das es herrlich ist dabei zu zusehen.
Ich kann diesen Film nur mehr als empfehlen, gute Darsteller und sehr nette Story!