Juno
USA 2007, Laufzeit: 96 Min., FSK 6
Regie: Jason Reitman
Darsteller: Ellen Page, Michael Cera, Olivia Thirlby, Jennifer Garner, Jason Bateman, Allison Janney, Daniel Clark, Valerie Tian
Lyberty Bell
CemileTS (141), 01.08.2008
Dieser Film widerspricht jede Erwartung, und hält jedes Versprechen ein.
"Hast Du in meine Urne gekotzt?"
elkepelke (9), 27.03.2008
Unangepasstes Mädchen, das eine unangepasste Lösung für ihr "Problem" sucht und findet. Für Amerika sicherlich ein schockierender Umgang mit dem Thema... Aber schön umgesetzt ohne mahnenden Zeigefinger.
Ich finde Juno absolut sympathisch, und auch wenn ihre Entscheidung für mich nicht einfach nachzuvollziehen ist, so ist man doch immer auf ihrer Seite und durchleidet mit ihr das Turbo-Erwachsenwerden mit all seinen Tücken.
Auf jeden Fall keine typische Teenie-Komödie! Sondern ein Stück Leben auf der Leinwand!
Lohnt sich!
schade....
Nora (12), 21.03.2008
Ich muß sagen ich hatte mich sehr auf diesen Film gefreut der Trailer, versprach einen lustigen inovativen Film mit guten Darstellern. Doch leider mußte ich feststellen das dieser Film vielleicht 1-2 nette witze hatte aber im Großen und ganzen weit hinter seinen Erwartungen blieb, leider.
Ich muß sagen ich war sehr enttäuscht von diesem Film, die schauspieler waren alle gut aber die Story war nicht gerade überragend.
Vieles hatte man schon vorher gesehen oder war von der umsetzung nicht gerade Überrascht!
Von wegen der Film sollte viel frechen wort witz haben oder neue lustige Ideen. Wieder mal ein Fall von hochgejubelt und dann kommt nix! Schade er hatte soviel potienzial! Dennoch eignet er sich als netter Sonntag nachmittag Film, gesehen und vergessen!
zweigeteilt
Tetischeri (79), 13.03.2008
Ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Zum einen sicherlich teilweise lustig, aber zum anderen finde, daß man solche Themen vorsichtiger anpacken sollte. Und die Altersfreigabe ab 6 finde ich nicht passend. Den Jugendlichen und Kindern wird ein völlig falsches Bild vermittelt was die Realität angeht.
Fett wie ein Walfisch
otello7788 (554), 11.03.2008
Juno hat eine Riesenklappe. Daran ändert sich auch nichts, als sie die Teenagersex-Höchststrafe, nach nur einmal vögeln, vor sich herträgt. Der vollkommen respektlose Umgang mit diesem Umstand ist dann auch der Running Gag des Films. Allerdings haut die deutsche Übersetzung zum Teil übel rein. Ich denke, daß der Film auf Englisch mindestens doppelt so lustig ist.
Aber unter Junos humortrockenen Schale verbirgt sich natürlich ein weicher Kern und ...
Ist nicht der große Wurf, aber Spaß gemacht hat der Film allemal. Ellen Page ist jedenfalls ne Wucht.
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Die Kairo Verschwörung
Start: 6.4.2023
Der Fuchs
Start: 13.4.2023
Empire of Light
Start: 20.4.2023
Infinity Pool
Start: 20.4.2023
Roter Himmel
Start: 20.4.2023
The Whale
Start: 27.4.2023
All The Beauty And The Bloodshed
Start: 25.5.2023
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22
„Heimat sind für mich meine Familien“
Charly Hübner über „Mittagsstunde“ – Roter Teppich 09/22
„Migration wird uns noch lange beschäftigen“
Louis-Julien Petit über „Die Küchenbrigade“ – Gespräch zum Film 09/22
„Das ist ein Film für die ganze Familie“
Dimitrij Schaad über „Die Känguru-Verschwörung“ – Roter Teppich 08/22
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.