Es gibt 4 Beiträge von Semmel
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
01.12.2004
Ich bin total unvoreingenommen in diesem franz. Film gelandet und habe hier 1 1/2 sehr schöne Stunden auf meinem Kinosessel verbracht.
Ohne große Höhen und Tiefen wird hier die Geschichte eines in die Jahre gekommennen Aufsehers und Anekdoten, die er mit seinen Schutzbefohlenen erlebt, erzählt. Schönes Kino zum dahinträumen...
weitere Infos zu diesem Film | 16 Forenbeiträge
04.11.2002
Ich habe den Film sehnsüchtig erwartet und war durch Berichterstattungen im Vorfeld des Startes sehr gespannt auf die Begründung der Story und die Umsetzung dieser interessanten Idee. Leider musste ich nach 5 Minuten feststellen, dass mein logisch denkendes Hirn nicht in der Lage ist über die teilweise eklatanten Unsinnig-und Stimmigkeiten dieses aus der Geldfabrik Hollywood stammendes ScFi-Spektakels hinweg zu sehen. Als meine Lieblingsszene möchte ich die Flucht von Herrn Cruise mit dem SuperPraecox heraustellen, welche mittels einer überdimensionalen Klospülung ihren Anfang und nach drei Sekunden und einem grandiosen Schnitt direkt im Dolorian von Spielberg endet.
Spielberg&Cruise stehen meiner Meinung nach für eines: Money
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
04.11.2002
Dumpfe Handlung, schlechte Schauspieler und eine grausame Übersetzung haben mich leider überrascht.
Im Trailer als Lockmittel eigesetzt konnten lediglich die Actionszenen über den Verlust des EIntrittgeldes hinweghelfen. Mr. Diesel hat ein Mimik als hätte er eine lebenslängliche Portion Betäubungsmittel in die Wangen injiziert bekommen.
Aus meiner Haut
Start: 2.2.2023
Die Frau im Nebel
Start: 2.2.2023
Der Geschmack der kleinen Dinge
Start: 9.2.2023
Die Aussprache
Start: 9.2.2023
Wo ist Anne Frank
Start: 23.2.2023
Empire of Light
Start: 2.3.2023
Tár
Start: 2.3.2023
Die Fabelmans
Start: 9.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22
„Heimat sind für mich meine Familien“
Charly Hübner über „Mittagsstunde“ – Roter Teppich 09/22
„Migration wird uns noch lange beschäftigen“
Louis-Julien Petit über „Die Küchenbrigade“ – Gespräch zum Film 09/22
„Das ist ein Film für die ganze Familie“
Dimitrij Schaad über „Die Känguru-Verschwörung“ – Roter Teppich 08/22
„Die Wüste ist ein dritter Charakter im Film“
Stefan Sarazin über „Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie“ – Gespräch zum Film 08/22
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
Die Unglaublichen
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
Super Wer?
10.12.2004
Vergesst die durchgestylten coolen einzelgängerischen bodygebuildeten Superhelden, hier kommt eine ganz natürliche/übernatürliche Familie daher und macht die Welt wieder zu einem sicheren Ort. Mit charmantem, cleveren Witz und sehr skurilen Characteren hat mich dieser ungewöhnliche Superhelden-Film vollends begeistert. Bleibt zu hoffen, daß dieses Werk eine Fortsetzung nach sich zieht.