Es gibt 8 Beiträge von Tshere
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
15.12.2011
Eine wunderbare Geschichte, einfach nur zum stillen Schmunzeln und genießen mit tollen Schauspielern. Perfekte Unterhaltung, die auch noch neue Erkenntnisse vermittelt. Ich wußte z.B. nicht, dass sich in Paris seinerzeit spanische Dienstmädchen als Gastarbeiterinnen durchschlagen mußten.........
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
15.12.2011
Die Reise des Personalmanagers ist ein gähnend langweiliger und deprimierender Film.
Das Thema hatte soviel Potential, die Umsetzung ist in meinen Augen mißlungen.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
31.03.2010
Der Meinung meines Vorgängers ist nichts hinzuzufügen. Auf den Punkt getroffen. Und für sowas wird ein Oscar verliehen ???????????????
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
08.01.2009
Kann mich den anderen Kritiken nur anschließen. Was sollte das. Auch für mich war es ein unglaublich langweiliger Film, er sollte als abschreckender Lehrfilm laufen "So bitte nicht".
Der Film war das absolute Gegenteil zu Keinohrhasen.
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
10.07.2008
Ich fand den Film ein wenig anstrengend, weil ich einige Szenen ziemlich langweilig und nervig fand, besonders am Anfang, als sich ca. gefühlte 15 Minuten lang ein paar ziemlich angetrunkene Mädels
nach einem Ausgehabend im Morgengrauen gegenseitig etwas "vorlullen". Ansonsten ist die Geschichte ganz nett, mehr aber auch nicht. Die besten Szenen sind schon im Filmtrailer "verbraucht" und großartige Überraschungen gibt es auch nicht. Ich hatte mir wesentlich mehr vom Film versprochen, zumal er ja auch noch als der "Berlinale-Erfolgsfilm" angepriesen wurde. Man kann sich den Film anschauen, muss aber nicht und hat auch nicht wirklich etwas verpaßt, wenn man ihn nicht gesehen hat. Vielleicht stehe ich mit meiner Meinung alleine da, aber auch meine zwei Mitbegleiterinnen beim Filmgucken schienen nicht vor Freude aus dem Häuschen geraten zu sein.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
04.06.2007
Danke, wenn das Ende im Meinungsforum schon erwähnt wird. Demnächst werden wohl dann auch die
Namen des Mörders oder sonstige Auflösungen im Forum "verraten".
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
16.04.2007
Die Story schwächelt doch sehr vor sich hin, das können selbst die wunderhübsche Halle Berry und der "durchtriebene" Bruce Willis nicht kompensieren. Natürlich werde ich hier nicht das Ende verraten, um potentiellen Kinogängern nicht den Spaß zu verderben, aber es war für mich derartig abstrus, dass ich mich nur noch gefragt habe: "Und was sollte DAS jetzt???" Alles in allem ein enttäuschender Film.
„Es geht bei Fassbinder um Machtstrukturen“
Oskar Roehler über „Enfant Terrible“ – Gespräch zum Film 10/20
„Sprache ist größte Barriere und größte Brücke“
Jonas Nay über „Persischstunden“ – Roter Teppich 10/20
„Das ist keine 08/15-Liebesgeschichte“
Paula Beer über „Undine“ – Roter Teppich 03/20
„Familienfilm mit politischer Haltung“
Dani Levy über „Die Känguru-Chroniken“ – Gespräch zum Film 03/20
„Bei Terrence Malick hat man viel mehr Zeit“
Valerie Pachner über „Ein verborgenes Leben“ – Roter Teppich 02/20
Kannste dir nicht ausdenken …
Neue Nachrichten aus einer verrückten Welt – Festival 02/20
„Nicht alles erklären“
Patrick Vollrath über „7500“ – Gespräch zum Film 01/20
„Er lässt sich einfach nichts sagen“
Jan Bülow über „Lindenberg! Mach dein Ding“ – Roter Teppich 01/20
„Alle unsere Handlungen haben miteinander zu tun“
Julius Feldmeier über „Mein Ende. Dein Anfang.“ – Roter Teppich 12/19
Star mit großem Einfühlungsvermögen
Kinoprogrammpreisverleihung 2019 im Gloria – Foyer 11/19
„Corinna Harfouch ist eine Klasse für sich“
Jan-Ole Gerster über „Lara“ – Gespräch zum Film 11/19
„Der Film brauchte eine Bildgewalt“
Christian Schwochow über „Deutschstunde“ – Gespräch zum Film 10/19
„Das sind wirklich gefährliche Leute“
Jamie Bell über „Skin“ – Roter Teppich 10/19
Kurz und knackig
Kurz.Film.Tour. in der Lichtburg Oberhausen – Foyer 09/19
„Das Thema war in der DDR absolut tabu“
Bernd Böhlich über „Und der Zukunft zugewandt“ – Gespräch zum Film 09/19
„Sex-Tourismus ist ein interessantes Phänomen“
Anne Ratte-Polle über „Es gilt das gesprochene Wort“ – Roter Teppich 08/19
„Die Figur trägt 80% von mir in sich“
Frédéric Chau über „Made in China“ – Roter Teppich 07/19
Freundliche Grenzüberschreitung
Jim Jarmusch – Portrait 06/19
„Kinder finden sich viel schneller mit dem Tod ab“
Steffen Weinert über „Das Leben meiner Tochter“ – Gespräch zum Film 06/19
„Die Filme, die wirklich etwas für uns bedeuten, sind Kinofilme“
Sebastian Schipper über „Roads“ – Gespräch zum Film 06/19
„Das Leben geht weiter“
Regisseur Sven Taddicken über „Das schönste Paar“ – Gespräch zum Film 05/19
Interview mit Sabine Timoteo
Sabine Timoteo über „Wie ich lernte, bei mir selbst Kind zu sein“ – Roter Teppich 05/19
Aus weiblicher Perspektive
Internationales Frauenfilmfestival Dortmund/Köln – Festival 04/19
„Ich möchte mich nicht zensieren lassen“
Philippe de Chauveron über „Monsieur Claude 2“ – Gespräch zum Film 04/19
„Wir sind viel zu stumm geworden“
Doris Dörrie über „Kirschblüten & Dämonen“ – Gespräch zum Film 03/19
Im Sommer wohnt er unten
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
Sterbenslangweilig
07.11.2015
Ich habe mich 99 Minuten lang fast zu tode gelangweilt. Ein vielversprechender Titel, ein passenderer wäre gewesen "Wenn Männer schnitzen..." Jeder Schülerprojektfilm wäre 100 mal besser gewesen. Es fehlte vollkommen an einer Story, keine Spannungsbögen, langweilige Schauspieler, langweilige Kulisse. Was für eine abgrundtiefe Zeitverschwendung. Ich schaue oft und gerne Arthouse Filme, auch Kammerspiele. Diesem Film fehlte es an allem! Nichtsagend und komplett öde! Spart Euch euer Geld, wir haben zu zweit über 18 Euro bezahlt. Eine absolute Unverschämtheit.
Ach, ich bin übrigens auch fast jedes Jahr bei der Berlinale, dass dieser Film ein Eröffnungsfilm dort war, ist ja einfach nur peinlich!