Es gibt 9 Beiträge von dashuhn0
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
27.04.2009
Gute Schauspieler, Spannung, aber: der Horror. Katastrophen werden lebensgetreu miterlebt.
Ich konnte nicht hingucken. Warum gilt das als Unterhaltung ?
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
27.04.2009
Gute Schauspieler, Spannung, aber: der Horror. Katastrophen werden lebensgetreu miterlebt.
Ich konnte nicht hingucken. Warum gilt das als Unterhaltung ?
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
03.03.2009
Bin mit grossen Erwartungen in den Film gegangen. Unsere Gruppe war nicht überzeugt, da die Liebesszenen am Anfang etwas viel Zeit beansprucht haben. Der Film geht nicht unter die Haut. Schade, wo es doch ein guter Romanstoff und gute Schauspieler sind.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
22.11.2008
Waltz with Bashir ist ein Film aus einfachen, aber eindringlichen Bildern. Das Thema Krieg in seinen Facetten ist bekannt, die Art es rüberzubringen neu und interessant. Schreckliche Ereignisse, die der Hauptdarsteller bislang verdrängt hat und worüber er sich nun Klarheit verschaffen will.
Absolut sehenswert !
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
18.08.2008
Gut geschauspielerter Film über eine Vater-Sohn-Beziehung. Weitere Beziehungen sind auch Gegenstand des Filmes. Keine Minute langweilig, absolut sehenswert
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
05.08.2008
Der Film zeigt das Leben als Marketing-Creativer als verrückte Fahrt durchs Leben. Ohne zuviel zu verraten: der Film ist absolut sehenswert. Er ist kreativ gemacht, die Leute sind kaputt, aber liebenswert und am Ende - wird alles gut ?
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
09.05.2008
War direkt bei Start im Film. habe mir viel von der Besetzung/Schauspielern versprochen.
Geschichte ist eigentlich nett. Ich war aber ziemlich enttäuscht von der Handlung. Die Szenen waren so überspritzt, daß sie weniger lustig rüberkamen, sondern eher platt und vulgär.
Erst am Ende kamen die Hauptfiguren "wieder runter". Nicht so sehenswert.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
23.04.2008
ganz sympatischer Liebesflm, keine Minute langweilig, spielt fast durchgehend in einer Familie, in der die erwachsenen Kinder mit Partner und ihren Kindern zusammentreffen. Man beschäftigt sich noch richtig miteinander ! Sehr schön !
Bis ans Ende der Nacht
Start: 22.6.2023
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Asteroid City
Start: 15.6.2023
Elemental
Start: 22.6.2023
20.000 Arten von Bienen
Start: 29.6.2023
Die Unschärferelation der Liebe
Start: 29.6.2023
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Start: 29.6.2023
Alma & Oskar
Start: 6.7.2023
Mein fabelhaftes Verbrechen
Start: 6.7.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22
„Heimat sind für mich meine Familien“
Charly Hübner über „Mittagsstunde“ – Roter Teppich 09/22
„Migration wird uns noch lange beschäftigen“
Louis-Julien Petit über „Die Küchenbrigade“ – Gespräch zum Film 09/22
„Das ist ein Film für die ganze Familie“
Dimitrij Schaad über „Die Känguru-Verschwörung“ – Roter Teppich 08/22
Knowing
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
Muß man jede Katastrophe erleben ?
27.04.2009
Gute Schauspieler, Spannung, aber: der Horror. Katastrophen werden lebensgetreu miterlebt.
Ich konnte nicht hingucken. Warum gilt das als Unterhaltung ?