Es gibt 6 Beiträge von heine
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
21.10.2004
Ich war gerade 17 als ich ihn das erste Mal sah. Das nächste Mal war ich 32 Jahre alt. Der Film hat nichts - aber auch gar nichts - an Intensität verloren in diesen Jahren. Er hinterläßt Dich genauso klein - wie Du Dich in Deinen schlimmsten Träumen fühlst. Die ganze Welt wird völlig absurd, und Du bist der Einzige, der es so empfindet.
Dieser Film ist so unbeschreibbar wie eben ein Traum, den Du den ganzen Tag mit Dir herumträgst: wenn Du versuchst, jemandem davon zu erzählen, fehlen Dir die Worte für die Stimmung in der er Dich hinterläßt.
Freud ist dagegen ein Schulmädchen.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
21.10.2004
Da kommt solch eine seltene Gelegenheit daher, daß man einen Film über eine wirklich gegen den Strich bürstende Persönlichkeit sehen kann...
... und dann fühlt man sich zurückversetz in die Zeit der schlechten Referate des ersten Semesters an der Uni.
Schade!
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
21.10.2004
Motz Dich auf, gehe aus, sei in Feierstimmung, erwarte Großes von dem Abend und erlebe nichts weiter als einen ziemlichen Kater am nächsten Tag. Liege in desillusionierter Haltung schon mittags vor der Glotze und habe das große Glück, dass dieser Film im Fernseher läuft. Der rückt Dir den Kopf dann wieder zurecht!
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
21.10.2004
für Ihren Buchsbaum kommt von Edgar.
Skurril,
abgedreht
und ungeheuer liebenswert sind sie alle: diese amerikanischen Vorstadtseelen. Und wunderbarerweise bedienen sie all unsere Vorurteile und unser Klischeedenken über das moderne Kleinbürgertum in den USA.
Nur in den USA?
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
21.10.2004
Wer lautes hi und ha! Geschrei erwartet und massenhaftes Gewälze in Blut wird eher enttäuscht. Wer aber etliche Kinoerfahrung mitbringt und die "Originale" kennt, aus denen hier mit Witz und Ironie zitiert wird, der kommt aus dem Schmunzeln nicht mehr heraus. Und wer obendrein ein Ohr für Musik hat, wird hell begeistert sein vom Zusammenspiel von Bild und Ton. Niemals abgehoben, immer bodenständig.
Sicherlich keine nouvelle cuisine aber Drei-Sterne-Küche auf jeden Fall
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Kölner Cinenova – Foyer 09/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Das Tier im Dschungel
Start: 5.10.2023
Der Exorzist: Bekenntnis
Start: 5.10.2023
The Lost King
Start: 5.10.2023
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Start: 12.10.2023
DogMan
Start: 12.10.2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Start: 19.10.2023
Killers of the Flower Moon
Start: 19.10.2023
Die Theorie von Allem
Start: 26.10.2023
The Lesson
Start: 26.10.2023
Tori & Lokita
Start: 26.10.2023
Vermeer – Reise ins Licht
Start: 9.11.2023
The Quiet Girl
Start: 16.11.2023
Mars Attacks!
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
Übersetzerproblem:Wir kommen in Frieden!
21.10.2004
Leute! Genauso ist es! Das Alien-Raumschiff landet, Amerikas Präsi macht in Publicity, irgendein Althippie läßt eine Taube fliegen und kein Mensch ist auf die Idee gekommen, einen Textlinguisten einzuschalten. Sonst wäre vielleicht klargewesen, daß ein mit Daumen und Zeigefinger geformtes O ja auch "Arschloch" heißen könnte.
Und daß diese ignorante Spezies namens Mensch dann doch überlebt, haben wir dem nicht nur ohrenzerfetzenden Musikgeschmack der Generation 60plus zu verdanken. Krank!
Yes, Leute, genauso ist es!
(sagt Bernd, und der weiß es aus Erfahrung)