Es gibt 4 Beiträge von johndoe
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
11.08.2004
Ich muß gestehen, daß meine Erwartungshaltung schon ziemlich hoch war. Nachdem sämtliche Fantasyfilmfeste und Kritiker diesen Film über den grünen Klee lobten und als besten Horrorfilm der letzten Jahre und möglichen Kultfilm annoncierten, war dies natürlich die beste Voraussetzung, enttäuscht zu werden? und so war es dann leider auch.
Der Plot steckt voller Ungereimtheiten und ist teilweise entweder unlogisch, langatmig oder aber vorhersehbar erzählt. Einen Gruselfaktor wie bei "evil dead" gibt es hier leider fast gar nicht. Die so hoch gelobten Splattereffekte empfand ich als eher unspektakulär und der schwarze Humor ist mehr plump als feinsinnig ? natürlich kann man hin und wieder schmunzeln, aber insgesamt reichte mir das einfach nicht.
weitere Infos zu diesem Film | 19 Forenbeiträge
17.07.2004
siehe oben.
weitere Infos zu diesem Film | 41 Forenbeiträge
24.10.2003
Ich habe das Kino, vor lauter Freude, hüpfend verlassen und hatte das dringende Verlangen, sofort den zweiten Teil sehen zu wollen.
KB spaltet aber natürlich gewaltig,? denn wem der Zugang zu den speziellen Genre-Mixes fehlt, kann diesen Film als schlecht empfinden. Da geht einem auch gerne die objektive und faire Betrachtungsweise für die künstlerisch-virtuosen Qualitäten flöten? - nachvollziehbar.
Aber hey?,
fucking hell !!! Was für ein zeitgemäßes Meisterwerk !!!
?Ihr könnt gehen, aber eure ... bleiben hier !!!?
„Ich muss an das glauben, was ich filme“
Denis Imbert über „Auf dem Weg“ – Gespräch zum Film 12/23
Sieben Spitzenprämien-Gewinner
Kinoprogrammpreis-Verleihung in der Wolkenburg – Foyer 11/23
Kino galore
European Arthouse Cinema Day 2023 – Festival 11/23
„Zufriedenheit ist eine innere Einstellungssache“
Stefan Gorski über „Ein ganzes Leben“ – Roter Teppich 11/23
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Kölner Cinenova – Foyer 10/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
How to have sex
Start: 7.12.2023
The Dive
Start: 7.12.2023
Wie wilde Tiere
Start: 7.12.2023
Perfect Days
Start: 21.12.2023
Lola
Start: 28.12.2023
Poor Things
Start: 18.1.2024
The Palace
Start: 18.1.2024
Bob Marley: One Love
Start: 22.2.2024
Severance
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
splendid
07.12.2006
Außergewöhnlich gute Verquickung von Comedy u. Horrorsplatter. Lakonisch-zynischer Humor mit klasse tlw. freakigen Charakteren und sehr heftigen Schock- u. Grusel-Momenten... (u.a. auch durch überzeugende Soundeffekte)
Die Storyline macht den Film für den etwas weniger kritischen Betrachter dann auch noch richtig rund und hinterläßt am Ende ein breites Grinsen.
(5 Sterne)