Es gibt 8 Beiträge von lacrima
weitere Infos zu diesem Film | 36 Forenbeiträge
11.09.2005
Ich mochte diesen Film sehr gerne. Während ich im Kino saß und den Film schaute, verfolg nur so die Zeit ohne dass ichs bemerkte. Nicht mal meine Nachos könnte ich essen, so gebannt starrte ich auf die Leinwand! Wer Tarantinos und Rodriguez' Art mag, müsste diesen Film eigentlich lieben. Mir ging es zumindest so...
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
11.09.2005
Dieser Film bietet eine perfekte Darstellung der Einsamkeit und der Ängste, die sich damit verbinden. Es ist ein ruhiger Film, in dem nicht sehr viel gesprochen wird, also nichts für jedermann. Aber die Gefühle der Hauptpersonen werden authentisch und für jeden Zuschauer zugänglich, dargestellt. Man muss sich der Trauer und Stille dieses Film nur hingeben können, dann wird man seinen Kinobesuch auch nicht missen wollen.
Die auffällig eigene Art des Regisseurs Ichikawa gibt dem Film das absolute I-Pünktchen. Sehr empfehlenswert!
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
20.12.2004
Ein traumhafter Filmer zum versinken schön...
Wenn die Realität doch auch nur so bunt und aufregend wäre!
Was jedoch ein wenig an Spannung nimmt, ist dass die Hauptdarstellerin immer die Lage unter Kontrolle zu haben scheint!
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
02.12.2004
Sehr amüsanter Film, oft zum laut loslachen. Die Darstellungen der einzelnen Szenen sind perfekt und die Schauspieler überzeugend.
Dennoch wird er nur Menschen gefallen, die vom typischen Film-Schema loslassen können und eintauchen in die "Jarmusch-Film_Welt"!
Ich bin auch nicht abgeneigt ihn mir ein zweites Mal anzusehen!!
weitere Infos zu diesem Film | 26 Forenbeiträge
29.10.2004
Dieser Film ist an machen Stellen so lustig, dass das ganze Kino-Publikum lachen muss. An anderen Stellen passieren Dinge mit denen man nicht rechnet und die ziemlich krass sind. Ekel und Mitleid empfindet man auch oft genug, eben fast so ziemlich alles, in diesem Fim. Und das Ende kommt auch überraschend und ist nicht typisch!
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
29.10.2004
...schafft man es bis zum Ende durchzuhalten.
Man hätte bei diesem Film besser etwas mehr Geld in die Story und deren Gestaltung gesteckt und nicht bloß in die Besetzung! Hier und da findet sich doch mal ein Joke, über den man lachen kann, aber dennoch hätte man bei den ganzen Kommikern mehr erwarten können.
weitere Infos zu diesem Film | 22 Forenbeiträge
26.10.2004
Dies ist mein Lieblingsfilm und wird es auch immer bleiben! Einfach genial gespielt von allen Darstellern und die Story ist echt ergreifend.
Und als Bonus spielt Benicio Del Toro, einer der attraktivsten Stars überhaupt, eine Hauptrolle.
Sehenswert!!!
Olfas Töchter
Start: 18.1.2024
„Ich muss an das glauben, was ich filme“
Denis Imbert über „Auf dem Weg“ – Gespräch zum Film 12/23
Sieben Spitzenprämien-Gewinner
Kinoprogrammpreis-Verleihung in der Wolkenburg – Foyer 11/23
Kino galore
European Arthouse Cinema Day 2023 – Festival 11/23
„Zufriedenheit ist eine innere Einstellungssache“
Stefan Gorski über „Ein ganzes Leben“ – Roter Teppich 11/23
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Kölner Cinenova – Foyer 10/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
How to have sex
Start: 7.12.2023
The Dive
Start: 7.12.2023
Wie wilde Tiere
Start: 7.12.2023
Perfect Days
Start: 21.12.2023
Lola
Start: 28.12.2023
Der Junge und der Reiher
Start: 4.1.2024
Poor Things
Start: 18.1.2024
Chloe
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
schöner Film!
31.08.2010
Egoyans Arbeit überzeugt durch schöne Bilder und sinnlich-realistische Momentwiedergaben, anstatt durch lange Dialoge zu versimpeln. Aufgrund dessen auch nicht für Filmliebhaber des typisch-amerikanischen Spannungsbogens zu empfehlen! Spannung entsteht aber dennoch zu genüge, da sich mehrfach unerwartete Wendungen in den Film weben.