Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Gespräch zum Film.

„Hier gibt es viele Kontraste“

Die zwei Geschäftsführer der REX Film Produktion über „King Ping“ - Gespräch zum Film 06/12

engels: Herr Schmidt, Herr Häger, die Produktion ist mit einem Etat von 250.000 Euro gestartet – einem Bruchteil des ursprünglichen Budgets. Wie konnten Sie „King Ping“ trotzdem realisieren?

Bioprodukte der deutschen Filmlandschaft

50 Jahre Oberhausener Manifest – Film und Diskussion im Filmforum – Gespräch zum Film 02/12

Das unkreative deutsche Kino? Am 50. Jubiläum des Oberhausener Manifests fragten das Magazin Schnitt und die ifs das Team von "Dicke Mädchen" nach dem Stand des Jungen Deutschen Films.

„Ich will kein Autorenfilmer mehr sein“

Hans Weingartner über „Die Summe meiner einzelnen Teile“ – Gespräch zum Film 02/12

Hans Weingartner studierte zunächst Gehirnforschung in Wien, dann Regie an der Kunsthochschule für Medien in Köln. Mit Filmen wie „Das weiße Rauschen“, „Die fetten Jahre sind vorbei“ und „Free Rainer“ feierte er zahlreiche Erfolge im Kino.

Wege der Trauer

Regisseurin Pia Strietmann zu ihrem Kinodebüt „Tage die bleiben“ – Gespräch zum Film 01/12

In ihrem Kinodebüt „Tage die bleiben“ hat Regisseurin Pia Strietmann gezeigt, dass es nach dem Verlust eines Menschen unterschiedliche Wege der Trauer geben kann und darf.

„Eine Wahrheit hinter der Wahrheit“

Regisseur und Produzent Tom Bohn über seinen Film „Reality XL“ – Gespräch zum Film 01/12

engels: Herr Bohn, „Realität ist ein Traum“ und „Es besteht kein Grund, sich irgendwelche Sorgen zu machen“ heißt es in Ihrem Thriller „Reality XL“. Was war die grundlegende Idee zum Film?

Kinder, werdet bloß nicht schwul!

Die FSK trifft eine umstrittene Entscheidung über "Romeos" - Gespräch zum Film 12/11

Sabine Bernardis Debüt "Romeos" kommt am 8.12. in die Kinos. Die FSK hat ihn ab 16 freigegeben – mit einer fragwürdigen Begründung. Die Regisseurin sprach mit engels über die Entscheidung.

Der Körper als Bunker

Regisseur Michaël R. Roskam zu seinem Film „Bullhead” – Gespräch zum Film 12/11

Der Belgier Michaël R. Roskam schuf mit seinem Regiedebüt „Bullhead“ einen düsteren Thriller, in dem zwei Freunde in die Fänge der Hormonmafia gelangen. engels traf ihn zum Filmgespräch.

„‚Netter Film‘ wäre schlimm“

Produzent Stephan Holl über „Underwater Love“ – Gespräch zum Film 11/11

engels sprach mit dem Produzenten des Films „Underwater Love“, Stephan Holl: Er ist zugleich auch Gründer des Kölner Filmverleihs Rapid Eye Movies, der sich vor allem die Förderung asiatischer Filme auf die Fahnen geschrieben hat.

Film ist immer Gestaltung

Regisseur Michael Glawogger über seinen Film „Whores Glory“ - Gespräch zum Film 10/11

Michael Glawogger, Jahrgang '59, dreht seit den 90er Jahren Dokumentarfilme wie Spielfilme, Komödien wie Dramen, darunter die Dokus „Megacities“, „Workingman's Death“ und die Spielfilme „Das Vaterspiel“ und „Contact High“.

Liebe als Idee

Regisseur und Drehbuchautor Jan Schomburg über seinen Debütfilm „Über uns das All“ – Gespräch zum Film 09/11

Jan Schomburgs erster Film, für den er sowohl das Drehbuch schrieb als auch Regie führte, wurde im Rahmen der Berlinale 2011 uraufgeführt und begeistert aufgenommen. Am 15. September startet das packende Filmdebüt über so essentielle Themen wie Liebe, Tod und Trauerbewältigung in den Kinos.

Neue Kinofilme

Conjuring 4: Das letzte Kapitel

Gespräch zum Film.