Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Foto: Christian Hartmann, pa picture alliance

Mörderischer Hörgenuss

22. April 2025

Jens Wawrczeck liest „Marnie“ in Bochum

Die clevere Marnie ist eine talentierte Diebin, die sich geschickt in Unternehmen einschleust und regelmäßig ihre Identität und ihr Aussehen verändert. Unauffällig erledigt sie ihre Aufgaben, bis sie im richtigen Moment zuschlägt und so viel Geld wie möglich erbeutet. Der Kriminalroman „Marnie“, aus der Feder des Schriftstellers Winston Graham, wurde 1964 von Alfred Hitchcock verfilmt. In den Hauptrollen waren Tippi Hedren und Sean Connery zu sehen. Jetzt hat sich der Schauspieler und Synchronsprecher Jens Wawrczeck des Werks angenommen und verspricht einen spannenden Leseabend samt Gänsehautfeeling.

Jens Wawrczeck: „Marnie“ von Alfred Hitchcock | So 27.4. 19 Uhr | Bahnhof Langendreer, Bochum | www.bahnhof-langendreer.de

Elvira Wrosch

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Until Dawn

Lesen Sie dazu auch:

Unglückliche Ehen
„Coast Road“ von Alan Murrin – Literatur 04/25

Die Kunst der zärtlichen Geste
„Edith“ von Catharina Valckx – Vorlesung 04/25

Über Weltschmerz sprechen
„Alles, was wir tragen können“ von Helen Docherty – Vorlesung 04/25

Ein wunderbarer Sound
Natalia Ginzburgs Roman „Alle unsere Gestern“ – Textwelten 04/25

Verlustschmerz verstehen
„Als der Wald erwachte“ von Emma Karinsdotter und Martin Widmark – Vorlesung 03/25

Cool – cooler – Aal
„Egal, sagt Aal“ von Julia Regett – Vorlesung 03/25

Aus dem belagerten Sarajevo
„Nachtgäste“ von Nenad Veličković – Literatur 03/25

Der legendäre Anruf
Ismail Kadares Recherche über Stalin und Boris Pasternak – Textwelten 03/25

Internationales ABC
„A wie Biene“ von Ellen Heck – Vorlesung 02/25

Zwei Freunde
„Am Ende der Welt“ von Anna Desnitskaya – Vorlesung 02/25

„Afrika ist mehr als Hunger und Krieg“
Autor und Influencer Stève Hiobi über sein Buch „All about Africa“ – Interview 02/25

Wem gehört Anne Frank?
„Immer wenn ich dieses Lied höre“ von Lola Lafon – Literatur 02/25

Auswahl.

HINWEIS