Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Elberfelder Mädchenkurrende
Foto: Bettina Oswald

Biblisches Singspiel

16. Juni 2025

Elberfelder Mädchenkurrende in der Friedhofskirche

Die Elberfelder Mädchenkurrende führen vor den Sommerferien in der Friedhofskirche mit allen ihren Chören unter der Leitung der künstlerischen Leiterin Angelika Küpper das Musical „Ich will das Morgenrot wecken – David wird König" auf. Bei dem biblischen Singspiel aus dem Jahr 1988 für Kinder und Jugendliche geht es um die Erwählung des jungen David, dem vorgeworfen wird, als verträumter Hirtenjunge seine kostbare Zeit mit Harfenspielen zu vertun. Es gelingt ihm aber, die Menschen zu bezaubern. So kommt es, dass ihn das Volk Israel schließlich zu seinem König macht.

Elberfelder Mädchenkurrende | Sa 28.6. 15 Uhr | Friedhofskirche Wuppertal | www.maedchenkurrende.de

 

Hartmut Sassenhausen

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Superman

Lesen Sie dazu auch:

Ein Bürgergeschenk
Kostenlose Konzerte in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 07/25

Singen gegen den Wahn
Elberfelder Mädchenkurrende in der Friedhofskirche – Musik 07/25

Drei durch die Epochen
Trio Manza im Zentrum Emmaus – Musik 06/25

Ausgefallene Begegnung
Herbert Grönemeyer dirigiert in Bochum und Essen – Klassik an der Ruhr 06/25

Sackschwer
Zamus: Early Music Festival 2025 in Köln – Klassik am Rhein 05/25

Großer Auftritt zum Finale
Der Pianist und Dirigent Lahav Shani in Dortmund – Klassik an der Ruhr 05/25

Kindheit zwischen Flügeln
Anna Vinnitskaya in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 04/25

Entgegen der Erwartung
4.stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen – Festival 04/25

Erfolgreiche Nachwuchsarbeit
Die Elberfelder Mädchenkurrende – Porträt 04/25

Über Glaubensfragen
Mendelssohns „Elias“ am Theater Krefeld-Mönchengladbach – Klassik an der Ruhr 04/25

Besuch aus Schweden
Nina Stemme singt Mahlers „Kindertotenlieder“ in Köln – Klassik am Rhein 03/25

Opernstar zum Anfassen
„Festival Joyce DiDonato & Friends“ in Dortmund – Klassik an der Ruhr 03/25

Auswahl.