Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Johanna Summer
Foto: Gregor Hohenberg

Neugier auf Neues

02. Juni 2025

Johanna Summer und Malakoff Kowalski in Düsseldorf – Improvisierte Musik in NRW 06/25

Rezitieren mit Melodie, so könnte der innig-einfache Gesang des Malakoff Kowalski beschrieben werden. Bei ihm gibt es keine Diskussion, ob der Text oder die Musik, meist Klavierstücke von Schumann, Chopin, Debussy oder Grieg, im Vordergrund steht. Texte von Allen Ginsberg bilden die Grundlage des Albums „Songs With Words“, zu dem die Piano-Stars einer stilistisch offenen Neuzeit eingeladen wurden. Chilly Gonzales, Igor Levit und Johanna Summer begleiten den Mann mit Hut auf seiner Reise durch den Halbkontrast zu den berühmten „Liedern ohne Worte“, die der stets auch politisch reagierende Klassik-Freak Igor Levit nach dem Terrorangriff der Hamas und zum Holocaust-Gedenktag veröffentlichte: Mit Mendelssohns Musik beschrieb er wortlos eindrücklich sein Entsetzen. Auch bei Kowalski bleiben die zögerlich hervorgebrachten Worte dem Interpreten hörbar im Hals stecken, so bei einem Gedicht mit dem Ginsberg-Titel „An Empty Hungry Ghost“, bei dem Johanna Summer ein flackerndes Irrlicht den gehauchten Worten überstülpt.

Ginsberg gilt als Vater der Flower-Power-Bewegung, er prägte diesen Begriff, in dem er Protestlern Blumen zusprach, die sie bei Demonstrationen an die Polizisten verteilen sollten. Ansonsten war er ein 1926 geborener politisch aktiver Dichter, der sich früh zur Homosexualität bekannte, den Jazz liebte, mit verschiedenen religiösen Strömungen kokettierte, bei dem sich Begriffe wie Anarchie, Zen, Yoga und Drogen mit Dichternamen wie William Blake und Walt Whitman verbanden. Kowalski hat sich besonders in seiner Filmmusik empfohlen, der Sohn einer Pianistin saugt aus allen historischen Quellen und kooperiert mit Musikern seiner Zeit.

Mit Johanna Summer trifft er auf eine ebenso schubladenfreie Pianistin, die Jazzpiano studiert und erst 2023 ihren Master in Köln abgelegt hat. Sie improvisiert gern über klassisches Material, aber in eigener Manier, die nicht klassische Themen swingen lässt, sondern sie jazzig weiterspinnt. Allein ihre Zusammenarbeit mit dem angesagten deutschen Jungjazzer Jakob Manz, mit dem sie bereits zwei Alben eingespielt hat und sich mit ihm die grenzenlose Neugier auf das Neue teilt, darf wie die vielfache Auszeichnungen in ihrer jungen Karriere als Empfehlungen gewertet werden, derer sie eigentlich nicht bedarf. Ihr taufrisches Spiel sagt genug.

Schumannfest 2025: Johanna Summer / Malakoff Kowalski | So 15.6. | Jazzschmiede Düsseldorf | 0211 311 05 64

Olaf Weiden

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Lesen Sie dazu auch:

Tastenlegende auf Tournee
Herbie Hancock in der Philharmonie Essen – Improvisierte Musik in NRW 07/25

Alles Posaune
Das Vertigo Trombone Quartet in Neuss – Improvisierte Musik in NRW 05/25

Entgegen der Erwartung
4.stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen – Festival 04/25

Künstler der Superlative
Trompetenstar Wynton Marsalis in der Essener Philhamonie – Improvisierte Musik in NRW 03/25

50 Jahre und kein bisschen älter
Das JugendJazzOrchester NRW feiert in Köln Jubiläum – Improvisierte Musik in NRW 02/25

Trotz finanziell angespannter Lage
Konzerte im Kölner Stadtgarten im Januar – Improvisierte Musik in NRW 01/25

Globales Dorf in Wuppertal
Der Verein Peter Kowald Gesellschaft / Ort – Porträt 12/24

Intime Weltenwanderer
Markus Stockhausen und Ferenc Snétberger im Parkhotel Engelsburg – Improvisierte Musik in NRW 12/24

Tolerante Szene
An diesem Abend gehen Kölner Jazzbühnen fremd – Improvisierte Musik in NRW 11/24

Große Vielfalt des Jazz
Programm des 20. Jazzmeetings Wuppertal – Festival 10/24

Nordisches Spitzenprodukt
Rymden am Theater Krefeld – Improvisierte Musik in NRW 10/24

Experimentell und innovativ
3. New Colours Festival in Gelsenkirchen – Improvisierte Musik in NRW 09/24

Musik.