Mit Mut auf die Bühne: Am 22. Mai spielt der Weltstar-Gitarrist im Ebertbad in gemütlicher Clubatmosphäre ein Solo-Konzert.
Ende April tritt der Grammy-Gewinner gemeinsam mit seinem Trio im Rittersaal auf und präsentiert seine Musik in der intensiven Sprache des Powerjazz.
Am 16. März gastiert der am Tegernsee geborene Musiker mit seinen Weggefährten Ryan Carniaux (Trompete) sowie Stefan Rademacher (Bass) und Guido May (Drums) in einem Jazzattack Spezial.
Am 24. Februar kann der mannigfaltigen Stimme der dänischen Jazz-Musikerin gelauscht werden, die weiblichen Komponistinnen ihren berechtigten Platz einräumt.
„Nicht Mainstream, aber auch nicht total Free“: Frederik Kösters Band ist am 25., 26. und 27. Januar in Wuppertal, Köln und Düsseldorf zu hören.
In einer der wichtigsten Jazz-Locations des Landes, im Kölner Stadtgarten, gibt das renommierte Jugendorchester ein Konzert mit dem thematischen Schwerpunkt Klimawandel.
Das Jazz-Trio reizt die Grenzen des Genres aus und schafft so eine neue Klangwelt, die andere Bereiche wie Pop und Weltmusik einbezieht. Am 1. und 17. November ist es in NRW zu erleben.
Das Jazzquartett, bestehend aus Joshua Redman, Brad Mehldau, Christian McBride und Brian Blade, weiß neue und alte Fans zu begeistern und kommt am 22. und 25. Oktober nach NRW.
Joachim Kühn spielt am 10. September beim New Colours-Festival in Gelsenkirchen – sein älterer Bruder Rolf, der eigentlich eine Woche später in Köln auftreten sollte, verstarb am 18. August.
Regionale, nationale und internationale Jazz-Musiker:innen spielen vom 13. bis 28.8. in ganz Köln zur zweiten Ausgabe des Stadtgarten-Festivals.
Seite 1 von 33
John Scofield allein zu Haus
Der große Gitarrist in Oberhausen – Improvisierte Musik in NRW 05/23
David Murray auf Hochtouren
„International Jazz Day“ auf Burg Linn – Improvisierte Musik in NRW 04/23
Es klingelt das Vibraphon
Wolfgang Lackerschmid im Jazzkeller Krefeld – Improvisierte Musik in NRW 03/23
Sisters in Jazz
Cæcilie Norby und Band in Bad Hamm – Improvisierte Musik in NRW 02/23
Je bunter, umso besser
„Die Verwandlung“ in Wuppertal, Köln und Düsseldorf – Improvisierte Musik in NRW 01/23
Den Eisbär im Programm
JugendJazzOrchester NRW im Stadtgarten Köln – Improvisierte Musik in NRW 12/22
Ein Klangträumer an den Tasten
Michael Wollny Trio in Düsseldorf und Dortmund – Improvisierte Musik in NRW 11/22
Unglaubliche Rhythmusmaschine
„A Moodswing Reunion“ in Köln und Essen – Improvisierte Musik in NRW 10/22
Schönheit und Wahrheit
Joachim Kühn trauert um Bruder Rolf – Improvisierte Musik in NRW 09/22
Bloß kein Klangmuseum
„Cologne Jazzweek“ erobert die Domstadt – Improvisierte Musik in NRW 08/22
Wirbelsturm am Flügel
Hiromi in der Philharmonie Essen – Improvisierte Musik in NRW 07/22
Spezialist am Flügelhorn
Paolo Fresu in der Friedenskirche Ratingen – Improvisierte Musik in NRW 06/22
Einzigartige belgische Spezialität
Metropole Orkest mit „Toots 100“ in Essen – Improvisierte Musik in NRW 05/22
Balladesker Schönton
Nils Wülker mit neuer CD in Monheim am Rhein – Improvisierte Musik in NRW 04/22
Eine Träne für Chet Baker
Simon Höfele und Frank Dupree mit neuer CD – Improvisierte Musik in NRW 02/22
Ende der stillen Zeit
Der Kölner Winterjazz erhält Beistand vom Land NRW – Improvisierte Musik in NRW 01/22
Motto „Stille Nacht“
Leise Töne des Pianisten Bugge Wesseltoft in Essen – Improvisierte Musik in NRW 12/21
Mit Hänsel und Gretel zu Weltruhm
Im 100. Todesjahr boomt Humperdincks Märchenoper – Klassik an der Ruhr 12/21
Überraschungspakete
Weihnachtsklänge in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 12/21
Heterogene Heroen
John Scofield und Dave Holland in der Philharmonie Essen – Improvisierte Musik in NRW 11/21
Musikalischer Alleskönner
Chris Potter Trio im King Georg – Improvisierte Musik in NRW 10/21
Reifes Personal auf frischem Festival
Ack van Rooyen Quintett im Alten Pfandhaus – Improvisierte Musik in NRW 09/21
Unterhaltsam, radikal und poetisch
Die Ruhrfestspiele setzen auf Chilly Gonzales – Improvisierte Musik in NRW 04/20
Spot on Jazz
Festival „Spot on Jazz“ in Düsseldorf – Improvisierte Musik in NRW 03/20
Die grüne Fee ruft
Eric Friedländer und Uri Caine auf Drogentour im Stadtgarten – Improvisierte Musik in NRW 02/20