Jürgen Paatz wurde 1943 in Wernigerode geboren. Er hat an den Akademien in Düsseldorf und Karlsruhe studiert und arbeitet seit 1975 am Niederrhein, seit 1982 in Kleve. Abseits von den großen Kunstzentren, stattdessen mit Blick auf die weite Landschaft hat er ein stilles, rigoros gegenstandsfreies malerisches Werk entwickelt, das alle Erwartungen aushebelt und unkalkulierbar bleibt. Paatz reagiert auf das Geschehen auf und vor der Leinwand, ist dazu ein sorgfältiger Beobachter, der Zeit auf sich und die Bilder wirken lässt. Er ist sparsam in den Eingriffen oder doch plötzlich ausgreifend, aber nie bildet er etwas ab.
Jürgen Paatz – Untitled | bis 21.3. | Hengesbach Gallery | 75 35 32
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Eine Fläche mit Linien
Ulrich Wellmann in der Hengesbach Gallery
Flüchtig, Erinnerung, Durchsicht
Markus Willeke bei Rolf Hengesbach – kunst & gut 10/16
Andere Dimensionen
Axel Lieber in der Galerie Hengesbach – kunst & gut 11/15
Form, Fläche und Malerei
Nikola Ukić bei Rolf Hengesbach – kunst & gut 07/14
An Pina Bausch
Die Klasse von Mischa Kuball in Solingen
Komisch Knochentrocken
Patrick Salmen in der Kattwinkelschen Fabrik
Leben, Tod und Gott
„An der Arche um Acht“ am Schauspiel Remscheid
Farbe im Gegenüber
Joseph Marioni-Hommage im Von der Heydt
Aus anderem Holz geschnitzt
„Pinocchio“ am Düsseldorfer Schauspielhaus
Ein Neudenker der Malkunst
Maurice de Vlaminck im Von der Heydt-Museum
Vom Wesen der Sammlung
Die Sammlung im Von der Heydt-Museum
Skulptur draußen
Auch für diese Jahreszeit: der Skulpturenpark Köln
Blick für das Eigene
Meisterwerke der Sammlung im Von der Heydt-Museum
Blick auf die Wände
Schaudepot für die Gemälde im Vdh-Museum
Per Mausklick in den Rittersaal
Virtueller Rundgang durch Solingens Schloss Burg
Virtuelle Protestformen
„Critical Mass“ läuft nun im Stream