Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Film.

Unverfälschter Blick auf China

Deutschlandpremiere der Wuppertaler Produktion „Coming and Going“ im Rex Kino – Foyer 12/15

Der Film „Coming and Going“ der chinesischen Regisseurin Tianlin Xu vermittelt ein  intensives Stimmungsbild  aus dem heutigen China. Ganz ohne Stereotypen.

Der Tod als Blick auf das eigene Leben

Der „Film Nice Places To Die“ eröffnete die Reihe „Sieben Särge“ im Cinema – Foyer 11/15

Die Dokumentation „Nice Places To Die“ wurde im Wuppertaler Cinema der Auftakt zur Filmreihe „Sieben Särge“ begangen. Ein Film über Leben und Sterben.

„Die Deutschen neigen zu Theatralik“

Jella Haase über „4 Könige“, „Heidi“ und ihre Weihnachtsrituale – Roter Teppich 12/15

Die 1992 in Berlin geborene Jella Haase hat in „Fack ju Göhte“ ein Millionenpublikum begeistert. Im Dezember kann man sie gleich in zwei neuen Rollen auf der Leinwand bewundern, in „4 Könige“ (Start: 3.12.) und in der Neuverfilmung von „Heidi“ (Start: 10.12.).

Kino für Flüchtlinge

Kinoprogrammpreisverleihung im Gloria-Theater – Kino 11/15

Auch im Jahr 2015 ging der höchstdotierte Kinoprogrammpreis an die Filmpalette in Köln von Dirk Steinkühler und Joachim Kühn.

Schwer zu bergende Filmkunstperlen – Kinos bitte melden!

26. Kinofest Lünen vom 12. bis 15. November – Festival 11/15

Seit einem Vierteljahrhundert bietet das Kinofest Lünen eine Plattform für große deutsche Produktionen bis zu Underground-Filmen. Auch bei der 26. Ausgabe locken ein buntes Programm und hochkarätige Gäste.

Kino-Hochburgen

Die regionale Filmszene präsentiert sich auf dem NRW-Kinotag – Festival 11/15

Der landesweite NRW-Kinotag präsentiert am 15.11. aktuelle Kinofilme aus NRW sowie ihre Macher.

Der Titel macht den Film

Fördert die Diversifikation der Programme eine neue Originalität? – Verleih 11/15

Filmtitel senden gerade beim heute so vielfältigen Angebot wichtige Signale zu Inhalt und Machart eines Films. Ihre Rolle als Marketing-Instrument geht nicht immer einher mit Originalität.

„Die Schauspielerei ist mein Plan B“

Thorsten Merten über „Alki Alki“, improvisiertes Drehen und seinen schwierigen Beruf – Roter Teppich 11/15

Thorsten Merten hat sich mit rund einhundert Rollen zu einem der fleißigsten Charakterdarsteller der deutschen Film- und Fernsehszene gemausert. Ab 12. November ist er in Axel Ranischs neuer Improvisationskomödie „Alki Alki“ wieder im Kino zu sehen.

Bewegter Einstieg

Nachwuchswettbewerb „kurzundschön“ hilft beim Start in die Berufswelt – Festival 10/15

Der Kurzfilm-Nachwuchswettbewerb für junge Kreative, veranstaltet von KHM und WDR, präsentiert am 28. Oktober im Cinenova die ausgezeichneten Kurzfilme aller Kategorien. Dabei wird mit Nachwuchsförderung Ernst gemacht.

„Du hast keine Kontrolle über deine Karriere“

Interview mit Oscar-Preisträger Benicio del Toro zu „A Perfect Day“ – Roter Teppich 10/15

Der Puerto-Ricaner Benicio del Toro ging mit 13 nach Amerika und träumte von der Schauspielerei. Heute ist er Oscar-Preisträger und geht am 22.10. mit der Kriegs-Satire „A Perfect Day“ an der Start. Kürzlich stellte er sich unseren Fragen.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Film.

HINWEIS