Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.605 Beiträge zu
3.826 Filmen im Forum

Film.

„Diese Art von Helden findet man nur mit der Lupe“

Regisseur Lars Kraume über sein Drama „Der Staat gegen Fritz Bauer“ – Gespräch zum Film 10/15

Grimme-Preisträger Lars Kraume („Guten Morgen, Herr Grothe“) hat einen Film über die deutsche Vergangenheitsbewältigung gedreht, der von dem „unbequemen“ Generalstaatsanwalt Fritz Bauer handelt, gespielt von Burghart Klaußner. Wir trafen Kraume zum Gespräch.

„Ich hatte Angst zu versagen“

Dane DeHaan über „Life“, Leinwandlegende James Dean und seine steigende Popularität – Roter Teppich 10/15

Der 1986 in Pennsylvania geborene Dane DeHaan hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der wichtigsten Vertreter seiner Generation gemausert. Ab dem 24. September ist er als James Dean in Anton Corbijns neuem Film „Life“ auf der großen Leinwand zu sehen.

Vom Zurückgelassenwerden

Regisseur Maximilian Leo stellte „Hüter meines Bruders“ im Cinema vor – Foyer 09/15

„Was passiert mit denen, die zurückbleiben?“, fragt Maximilian Leo in seinem Debüt-Film „Hüter meines Bruders“. Beim Gespräch im Cinema diskutierte er mit den Gästen über die Beziehung von Geschwistern und den Begriff der Identität.

„Die Tonart variieren“

Regisseur Wolfgang Becker über seine Verfilmung von „Ich und Kaminski“ – Gespräch zum Film 09/15

Nach „Good Bye, Lenin!“ meldet sich Regisseur Wolfgang Becker mit der international besetzten Kehlmann-Verfilmung „Ich und Kaminski“ zurück, die Daniel Brühl als skrupellosen Kunstjournalisten zeigt. Wir befragten Becker zur Entstehung des Films.

„Ich habe immer das gemacht, was ich wollte“

Robert Pattinson über „Königin der Wüste“, seine „Twilight“-Erfahrungen und die Ikone James Dean – Roter Teppich 09/15

Quasi über Nacht wurde der 1986 in London geborene Robert Pattinson als Edward Cullen in der „Twilight“-Filmsaga international bekannt. In Werner Herzogs Film „Königin der Wüste“ wird er ab dem 3. September wieder auf der großen Leinwand zu sehen sein.

Tonangeber

SoundTrack_Cologne kooperiert mit der c/o pop – Festival 08/15

Bei der zwölften Ausgabe von SoundTrack_Cologne werden ab 19. August Film- und Game-Komponisten in Köln zu Gast sein. Parallel laufen auf dem Filmfestival „See the Sound“ viele interessante Musikdokus wie „Cobain: Montage of Heck“.

Geld regiert die Welt

Das Kölner Filmforum NRW verfolgt den Kreislauf des Geldes – Festival 08/15

Um das Motiv „Geld“, das sich durch die Filmgeschichte zieht, kreist ab 20. August das neue filmhistorische Programm im Filmforum NRW. Alle Filme werden als 35- und 16-mm-Kopien präsentiert und von einer kurzen Einführung begleitet.

Überraschend modern

Die Internationalen Stummfilmtage Bonn pflegen das frühe Filmerbe – Festival 08/15

Im letzten Jahr wurden bei den Internationalen Stummfilmtagen an der Bonner Uni 21.000 filmhistorisch interessierte Besucher gezählt. Auch in diesem Jahr bieten sie ab 6. August mit Stummfilm-Schätzen zu Live-Musik dem modernen Kinofilm Paroli.

Blick auf die iranische Gesellschaft

„Taxi Teheran“-Preview beim Talflimmern Sommerkino – Foyer 08/15

„Besondere Filme brauchen eine besondere Bühne,“ findet Talflimmern-Veranstalter Mark Tykwer. Viele Exil-Iraner kamen zur „Taxi Teheran“-Preview.

„Ich habe meine Teenagerzeit sehr genossen“

Heike Makatsch über „About a Girl“, ihre Teenagerjahre und Kollegin Jasna Fritzi Bauer – Roter Teppich 08/15

Bevor Heike Makatsch ihre Schauspielkarriere in Angriff nahm, kannte man sie schon als Moderatorin von „Bravo TV“. In „About a Girl“, der am 6. August in den Kinos startet, spielt sie nun die Mutter einer Schülerin, die einen Selbstmordversuch unternimmt.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Film.

HINWEIS