Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

12.626 Beiträge zu
3.848 Filmen im Forum

Film.

„Ich wollte gequält werden“

Christian Ulmen über „Jonas“, seine Alpträume von der Schulzeit und ein Beinahe-Theologiestudium – Roter Teppich 01/12

Bekannt wurde der 1975 geborene Christian Ulmen als MTV-Moderator. Seit seiner Titelrolle in „Herr Lehmann“ (2003) ist er auch als Schauspieler tätig. Mit Filmen wie „Maria, ihm schmeckt’s nicht“ und „Männerherzen“ stellte er sein Kassenpotenzial unter Beweis, während seine Fernseh- und Internetformate Kritikerlieblinge sind.

„Eine Wahrheit hinter der Wahrheit“

Regisseur und Produzent Tom Bohn über seinen Film „Reality XL“ – Gespräch zum Film 01/12

engels: Herr Bohn, „Realität ist ein Traum“ und „Es besteht kein Grund, sich irgendwelche Sorgen zu machen“ heißt es in Ihrem Thriller „Reality XL“. Was war die grundlegende Idee zum Film?

Die Grünen Piraten

Umgang mit Urheberrechtsschutz – Filmwirtschaft 01/12

Auf illegalen Downloadportalen tummeln sich große deutsche Unternehmen und schalten Werbung, fast jeder kennt jemanden, der Filme, Musik und ähnliches illegal konsumiert oder gar vertreibt.

Kinder, werdet bloß nicht schwul!

Die FSK trifft eine umstrittene Entscheidung über "Romeos" - Gespräch zum Film 12/11

Sabine Bernardis Debüt "Romeos" kommt am 8.12. in die Kinos. Die FSK hat ihn ab 16 freigegeben – mit einer fragwürdigen Begründung. Die Regisseurin sprach mit engels über die Entscheidung.

„Mein Vater war wegen mir sehr nervös“

Max von Thun über „Sommer der Gaukler“, seine bayerischen Wurzeln und seinen Vater Friedrich von Thun – Roter Teppich 12/11

In Marcus H. Rosenmüllers neuem Film „Sommer der Gaukler“ schlüpft Max von Thun in die Rolle des bayerischen Schauspielers und Dichters Emanuel Schikaneder. Mit engels sprach er über seine bayerischen Wurzeln und die Zusammenarbeit mit seinem Vater Friedrich von Thun.

„Mein Spieltrieb ist familiär bedingt“

Anna Thalbach über ihr breites Rollenspektrum und ihren neuen Film – Roter Teppich 12/11

In der romantischen Komödie „Kein Sex ist auch keine Lösung“, die ab Dezember in unseren Kinos läuft, darf Anna Thalbach als Mitbewohnerin eines Frauenhelds par excellence sowohl Kumpeltyp als auch Femme Fatale sein. Mit engels sprach die Schauspielerin über die Wahl ihrer Rollen.

Der Körper als Bunker

Regisseur Michaël R. Roskam zu seinem Film „Bullhead” – Gespräch zum Film 12/11

Der Belgier Michaël R. Roskam schuf mit seinem Regiedebüt „Bullhead“ einen düsteren Thriller, in dem zwei Freunde in die Fänge der Hormonmafia gelangen. engels traf ihn zum Filmgespräch.

Nachbarschaftsvergleich

Kinoentwicklung Deutschland – Frankreich – Filmwirtschaft 12/11

In den letzten 10 Jahren haben sich die wichtigsten filmstatistischen Kennziffern in Frankreich außerordentlich positiv entwickelt. Die Kinoanzahl hat um knapp 10 % zugenommen, der Besuch sogar um 34%.

Keine Pralinenschachtel

Das 22. Filmfest Lünen hielt, was es versprochen hatte – Festival 11/11

Das Festival des deutschen Films endete am 13.11. mit einer großen Preisverleihung. Von integrativem Unterricht bis zu fallenden Weihnachtsmännern – die prämierten Filme waren genauso ausgewogen wie das Kinofest insgesamt.

Filme aus dem Hohen Norden

53. Nordische Filmtage in Lübeck – Festival 11/11

Einen ausgeprägten Sinn für kinogerechte Bilder mit häufig in Cinemascope gedrehten Landschaftsaufnahmen, gepaart mit beeindruckenden Schauspielerleistungen, prägten die Filme der 53. Nordischen Filmtage.

Neue Kinofilme

Chainsaw Man – The Movie: Reze Arc

Film.