Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

12.626 Beiträge zu
3.848 Filmen im Forum

Film.

„Ein Filmset ist unglaublich stressig und langweilig“

David Nicholls über den Film „Zwei an einem Tag“, seine Romanvorlage und mangelndes Schauspieltalent – Roter Teppich 11/11

Seit dem 3.11. läuft die Liebeskomödie „Zwei an einem Tag“ mit Anne Hathaway und Jim Sturgess in den deutschen Kinos. choices traf David Nicholls, den Autor der Romanvorlage und des Drehbuches, zu einem Interview vor seiner Lesung in Dortmund.

Nicht nur ein Cowboy

Das Leben von Lex Barker im Buch – Portrait 11/11

Der US-Schauspieler Lex Barker dürfte hierzulande vielen besser bekannt sein als Winnetous Blutsbruder Old Shatterhand. Von seinem Werdegang und seinen Rollen jenseits der Wild-West-Klassiker hingegen wissen nur wenige.

„Meine Milchzähne waren noch einwandfrei“

Jürgen Vogel über „Hotel Lux“, seine Liebe zu Serien und seine Anfänge als Kindermodel – Roter Teppich 11/11

In Leander Haußmanns „Hotel Lux“ spielt Jürgen Vogel ab dem 27.10. an der Seite Bully Herbigs einen Hitler-Parodisten. Mit fünfzehn Jahren kam der Hamburger durch ein Casting ganz zufällig zur Schauspielerei, für Schauspielschulen hatte er nie etwas übrig. Seinem Erfolg hat das jedoch mitnichten geschadet.

„‚Netter Film‘ wäre schlimm“

Produzent Stephan Holl über „Underwater Love“ – Gespräch zum Film 11/11

engels sprach mit dem Produzenten des Films „Underwater Love“, Stephan Holl: Er ist zugleich auch Gründer des Kölner Filmverleihs Rapid Eye Movies, der sich vor allem die Förderung asiatischer Filme auf die Fahnen geschrieben hat.

Walt Disney

Blick auf einen der prägendsten Filmproduzenten – Filmwirtschaft 11/11

Der Disney-Konzern war nicht nur in den letzten Jahren der größte Unterhaltungskonzern weltweit, sondern ist mit seinen Ikonen des amerikanischen Comics auch eine der bekanntesten Marken der Film- und Unterhaltungsindustrie überhaupt.

So gut wie lange nicht

68. Filmfestspiele in Venedig - Festival 09/11

Die 68. Filmfestspiele von Venedig glänzten mit hochkarätigen Filmen, Stars, Glamour und einem Überraschungssieger. Kaum jemand hatte Aleksander Sokurows eigenwilliger Faust-Adaption den Goldenen Löwen zugetraut.

Von politisch bis poetisch

Martin Wolkner präsentiert Ende Oktober zum ersten Mal das Filmfestival homochrom – Festival 10/11

Im November steht der zweite Geburtstag der Filmreihe homochrom vor der Tür. In mittlerweile fünf Städten flimmern einmal im Monat schwule Filmhighlights über die Leinwand. Doch bevor homochrom zwei wird geht Organisator Martin Wolkner noch einen Schritt weiter und wagt sich an ein eigenes Festival.

In Lünen erzählt man vom Leben

Das Festival für den deutschsprachigen Film jährt sich zum 21. Mal – Festival 11/10

Mitte November zieht es wieder Macher, Darsteller und vor allem Fans des deutschsprachigen Films in die pittoreske Innenstadt Lünens. Das dortige Kinofest bietet auch in seiner 21. Auflage die reizvolle Spannung zwischen Rotem Teppich und kreativer Nachwuchsarbeit.

Quo Vadis, Arthouse-Kino?

Filmkunstmesse in Leipzig - Festival 09/11

Die 11. Leipziger Filmkunstmesse (19.-21. September) widmete sich ganz dem Arthouse: Prämierung besonderer Filme, Arthouse-Filmprogramm, Kinovertreter und Cineasten – und immer dabei die große Frage, wie die vielfältige Kinolandschaft in Deutschland angesichts der Digitalisierung erhalten werden kann.

Film ist immer Gestaltung

Regisseur Michael Glawogger über seinen Film „Whores Glory“ - Gespräch zum Film 10/11

Michael Glawogger, Jahrgang '59, dreht seit den 90er Jahren Dokumentarfilme wie Spielfilme, Komödien wie Dramen, darunter die Dokus „Megacities“, „Workingman's Death“ und die Spielfilme „Das Vaterspiel“ und „Contact High“.

Neue Kinofilme

All das Ungesagte zwischen uns – Regretting You

Film.