Mit Blick auf das, was dem Publikum geboten wird, könnte man es Offene Bühne oder „Mixed Show“ nennen – offen ist sie nämlich für vieles von Comedy über Musik bis Zaubern. Freilich betont das erprobte Format im Titel „Kunst gegen Bares“ die (sehr liberalen) „Zahlungsmodalitäten“ – ganz nach Vermögen und Gefallen füttert man am Ende ein Sparschwein. Wer die Bühne der Färberei betritt wird von Moderator Jakob Schmidt-Russnak vorab nicht verraten – geneigte Zuschauer dürfen sich auf eine Wundertüte freuen.
Kunst gegen Bares | Do 8.5. 19.30 Uhr | Färberei | 0202 64 30 64
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Auf die Melancholie die Liebe
Theatergruppe Bamboo inszeniert frei nach Georg Büchner – Bühne 04/24
Klezmer für die Seele
Klezcolours spinnt einen Faden in die Neue Welt – Improvisierte Musik in NRW 11/16
Galaxis-Reisen
„Vom Galileum ins Universum“ in Solingen
Strategien zur Kunst
KONSORTIUM im Von der Heydt Museum
An den Wald erinnern
Nathalie Larquet im Neuen Kunstverein
Sommer-Kantaten
Wuppertaler Kurrende in der Immanuelskirche
Tierisches Trio auf Reisen
„Dr. Brumm auf Hula Hula“ im Haus der Jugend
Ehe-Countdown
„Hochzeit“ am Theater Bonn
Perspektiven aufs Museum
„Museum A – Z“ im Von der Heydt-Museum
Vorsicht, bissig!
„Der Kleine Vampir“ am Dortmunder Theater Fletch Bizzel
Zur Erinnerung
M. Ruzamski im Zentrum für verfolgte Künste
Vom Wesen der Sammlung
Die Sammlung im Von der Heydt-Museum
Skulptur draußen
Auch für diese Jahreszeit: der Skulpturenpark Köln
Blick für das Eigene
Meisterwerke der Sammlung im Von der Heydt-Museum
Blick auf die Wände
Schaudepot für die Gemälde im Vdh-Museum
Per Mausklick in den Rittersaal
Virtueller Rundgang durch Solingens Schloss Burg
Virtuelle Protestformen
„Critical Mass“ läuft nun im Stream