Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Literatur.

Mal Kunstlied statt exzentrisch

„Kunsthochdrei“ zu Ehren von Else Lasker-Schüler im Von-der-Heydt-Museum – Literatur 11/19

In der Reihe „Kunsthochdrei“ treffen persönliche Briefe von Else Lasker-Schüler auf Bilder ihrer Zeit. Vielleicht am spannendsten aber: Ihre Lyrik wird gesungen. Die Vertonungen von Wilhelm Rettich präsentieren ihre Gedichte schön und würdevoll und zeigen die Jubilarin einmal im besten Sinne klassisch.

Presse kann auch komisch

Lesung von Rundschau Chefredakteur Roderich Trapp

Im Rahmen der Reihe Lit.Ronsdorf las Roderich Trapp von der Wuppertaler Rundschau aus seinen humorigen Glossen. Bei der bestens besuchten Veranstaltung war ein so bewährtes wie komisches Konzept zu erleben.

Das Leben spricht zu ihm

Claudio Magris' „Schnappschüsse“ – Textwelten 10/19

Der italienische Germanist Magris erzählt von unserem wunderlichen Alltagsleben.

Alles auf Anfang

Neuerscheinungen im Oktober – Wortwahl 10/19

Die Debütromane von Marius Hulpe und Leslie Jamison zeigen: Familienleben ist selten einfach – egal ob in Deutschland oder den USA.

Klassiker der Comic-Geschichte

Von „Little Nemo“ zu „Krazy Kat“ – ComicKultur 10/19

Neue Anthologien zu Meilensteinen der Comic- und Literaturwelt.

Balzac des 20. Jahrhunderts

Eine neue Taschenbuchedition der Simenon-Romane startet – Textwelten 09/19

Zum 30. Todestag erscheinen Georges Simenons Bücher erneut. Ihre Themen sind aktueller denn je.

Flâneusen und Spaziergängerinnen

Zwei Bücher mit Perspektiven auf das Umherstreifen – Wortwahl 09/19

Mia Göhring und Lea Sauer bieten eine diverse Sicht auf das Spazierengehen.

Achterbahn der Gefühle

Vom Freizeitpark bis Guantánamo – ComicKultur 09/19

Die Comics im September: Tiefgehend mit „Guantánamo Kid“, humorvoll mit „Horrifikland“.

Der Geruch von Gras

Älterwerden neu betrachtet – Wortwahl 08/19

Holger Brüns und Thomas Montasser erzählen auf komische, tragische und berührende Weise vom Umgang mit dem Alter – und was die Generationen voneinander lernen können.

Farbexplosionen

Hoffnungsvoller Abgesang und surreales Märchen – ComicKultur 08/19

Surreales Märchen und hoffnungsvoller Abgesang. Neuveröffentlichungen im August unter anderem mit „Das goldene Zeitalter“ und „Nachts im Paradies“.

Neue Kinofilme

The Running Man

Literatur.