Paul Klob verspricht einen Service, der manchen Menschen in der Lebensmitte im Grunde hoch willkommen ist: Sein Unternehmen berät Männer und Frauen in der „Midlifecrisis“. Martha Klein gehört dazu – doch dass diese „Fachfirma“ etwa Geschlechtsumwandlungen zum Portfolio zählt, ist so gar nicht ihr Ding. Doch Klob gibt nicht auf... Autor Kim Preyer ist beim WTT Technischer Leiter. Nicht das erste Mal, dass hier eigene Stücke geschrieben und aufgeführt werden: Ein gelungenes Eigenwerk war einst „Kunst kommt von Kürzen“ (vgl. Interview mit Thomas Ritzinger, engels 7/2024).
Midlifecrisis Incorporated | Sa 5.10. 19.30 Uhr, So 13.10. 16 Uhr | WTT / Schauspiel Remscheid | 02191 322 85
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Galaxis-Reisen
„Vom Galileum ins Universum“ in Solingen
Strategien zur Kunst
KONSORTIUM im Von der Heydt Museum
An den Wald erinnern
Nathalie Larquet im Neuen Kunstverein
Sommer-Kantaten
Wuppertaler Kurrende in der Immanuelskirche
Tierisches Trio auf Reisen
„Dr. Brumm auf Hula Hula“ im Haus der Jugend
Ehe-Countdown
„Hochzeit“ am Theater Bonn
Perspektiven aufs Museum
„Museum A – Z“ im Von der Heydt-Museum
Vorsicht, bissig!
„Der Kleine Vampir“ am Dortmunder Theater Fletch Bizzel
Zur Erinnerung
M. Ruzamski im Zentrum für verfolgte Künste
Vom Wesen der Sammlung
Die Sammlung im Von der Heydt-Museum
Skulptur draußen
Auch für diese Jahreszeit: der Skulpturenpark Köln
Blick für das Eigene
Meisterwerke der Sammlung im Von der Heydt-Museum
Blick auf die Wände
Schaudepot für die Gemälde im Vdh-Museum
Per Mausklick in den Rittersaal
Virtueller Rundgang durch Solingens Schloss Burg
Virtuelle Protestformen
„Critical Mass“ läuft nun im Stream