Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Paul Klee, Die Wasser-Stadt, 1934, Aquarell und Kleister auf Papier, 33,5 x 49 cm
Von der Heydt-Museum Wuppertal

Formen mit Bedeutung

30. Januar 2024

Abstraktion in der Von der Heydt Sammlung

Nachdem das Von der Heydt-Museum vor zwei Jahren als Einblick in die eigenen Sammlungsbestände Werke der 1960er/70er Jahre ausgestellt hat, folgt nun, erneut kuratiert von Beate Eickhoff, die nächste thematische Sicht auf die Gegenwartskunst des Museums. Die ausgewählten, zueinander gruppierten Werke entstammen der abstrakten Kunst mit ihren Übergängen zum Ungegenständlichen, aber auch in ihrer Verwandtschaft zur realistischen Darstellung. Die Räume und Kabinette sind thematisch angelegt und stellen sehr exklusive, teils überraschende Zusammenstellungen über die Zeiten und künstlerischen Medien hinweg her. Spannend!

Nicht viel zu sehen. Wege der Abstraktion von 1920 bis heute | 24.2. - 1.9. | Von der Heydt-Museum | 0202 563 62 31

Thomas Hirsch

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Jurassic World: Die Wiedergeburt

Lesen Sie dazu auch:

Strategien zur Kunst
KONSORTIUM im Von der Heydt Museum

Perspektiven aufs Museum
„Museum A – Z“ im Von der Heydt-Museum

„Wir lieben Heldengeschichten“
Nelly Gawellek von der Kölner Anna Polke-Stiftung über „Nachstellung“ im VdH-Museum – Sammlung 05/25

Vom Wesen der Sammlung
Die Sammlung im Von der Heydt-Museum

„Er hat sich den Berserker der Malerei genannt“
Kuratorin Anna Storm über „Maurice de Vlaminck. Rebell der Moderne“ im Von der Heydt-Museum – Sammlung 01/25

Blick für das Eigene
Meisterwerke der Sammlung im Von der Heydt-Museum

Schnittige Raumkonzepte
Lucio Fontana im Von der Heydt-Museum – kunst & gut 11/24

„Es geht bei ihm ja immer um Löcher und Schnitte“
Direktor Roland Mönig über „Lucio Fontana: Erwartung“ im Von der Heydt-Museum – Sammlung 10/24

Blick auf die Wände
Schaudepot für die Gemälde im Vdh-Museum

Nicht nichts
100 Jahre Abstraktion im Wuppertaler Von der Heydt-Museum – kunst & gut 06/24

Mit fremden Federn
Lothar Baumgarten im Von der Heydt-Museum – kunst & gut 05/24

„Er hat sehr feinsinnige Arbeiten erschaffen“
Kunsthistorikerin Anna Storm über die Ausstellung zu Lothar Baumgarten im VdH-Museum – Interview 03/24

Auswahl.

HINWEIS