„Tanzt, sonst seid ihr verloren“ ist ein seit einer Weile viel gehörtes Pina-Bausch-Zitat. Wie kann es nun aussehen, wenn sich Tanz einem Phänomen verschreibt, das heute vielen der Inbegriff schlechthin von Verlust und Verderben ist? Die Erderwärmung ist das große Thema, dem sich die Kompanie „Peculiar Man“ in ihrer Tanzentwicklung „Heißzeit“ widmet. Entwickelt wurde das Stück in der Tat mit Aufwand und Etappen, von der eine die öffentliche Work-in-progress-Aufführung am 10. November beim Insel-Verein im Ada war. Zentrale Fragestellung: Wie könnte ein Körper natürliche Folgen eines Temperaturanstiegs auf der Erde widerspiegeln, verinnerlichen oder verbildlichen? Aufführungsort ist die frühere Textilfabrik „Kaiser & Dicke“ in der Gewerbeschulstraße 74.
Peculiar Man: Heißzeit | Do + Fr 21. + 22.12. je 19.30 Uhr | Historische Bandweberfabrik
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Tanz schärft die Sinne
IP Tanz feiert 30. Geburtstag – Tanz in NRW 12/25
Wachsende Szene
Das 5. Festival Zeit für Zirkus startet in NRW – Tanz in NRW 11/25
Tanz gegen Kolonialismus
„La Pola“ im Rautenstrauch-Joest-Museum – Tanz in NRW 10/25
Wissen in Bewegung
Das Sachbuch „Die Philosophie des Tanzens“ – Tanz in NRW 09/25
Komme ich gut an?
„It‘s Me“ im Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln – Tanz in NRW 08/25
Chaos
NRW kürzt bei freien Tanzgruppen – Tanz in NRW 07/25
Lustvolle Inspirationsquelle
Das Circus Dance Festival 2025 in Köln – Tanz in NRW 06/25
Lässiger Spott
„Ophelia‘s Got Talent“ am Schauspiel Köln – Tanz in NRW 05/25
Plötzlich und heftig
Das Land NRW kappt Säulen der Tanzförderung – Tanz in NRW 04/25
Tanz der Generationen
„Kaleidoskop des Lebens“ von Choreografin Suheyla Ferwer – Tanz in NRW 03/25
Überraschungen vorprogrammiert
Das Urbäng Festival 2025 in Köln – Tanz in NRW 02/25
Tanzen, auch mit Prothese
Inklusive Tanzausbildung von Gerda König und Gitta Roser – Tanz in NRW 01/25
Glanz, gesäumt von Bastel-Bäumen
Der Ronsdorfer Weihnachtsmarkt
Mutationen der Form
Guido Jendritzko im Von der Heydt-Museum
Kunst schauen und mitnehmen
„Art 2 Go“ im Loch
Zustände des Plastischen
Tristan Ulysses Hutgens bei Rolf Hengesbach
Rand-Jazz
„Jazzpool NRW“ auf der Insel
Orientalisch-Virtuos
Wuppertaler Sinfoniker in der Stadthalle
Bach-Tradition
Wuppertaler Kurrende in der Stadthalle
Fusions-Meister
Benjamin Schaefer in Opernhaus
Erst Hypochonder, dann Sekt
„Der eingebildete Kranke“ im TiC
Hits am alten Islandufer
„Von Thalia geküsst“ an der Oper
Autoren-Talk
„Gegenlesen“ auf der Insel
Weihnachtsbrauch, doch ohne Bart
Thomas Braus liest in der Citykirche
Nachbarin, Lehrerin, Mutti
„Tobii“ im LCB