Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Senga Nengudi, Performance Piece, 1977, Silbergelatinedruck, dreiteilig, 104x82x5 cm; Performerin: Maren Hassinger; Originalfoto: Harmon Outlaw; Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, Sammlung KiCo
© Senga Nengudi

Bewegung als Prozess

25. Oktober 2022

Senga Nengudi mit dem Tanztheater Pina Bausch im Von der Heydt-Museum

Senga Nengudi (*1943 Chicago) wurde als Avantgarde-Vertreterin des Neuen Tanzes in Kalifornien bekannt. Ihre „Performance Pieces“ verbinden die Tänzer mit einfachen, weichen und flexiblen Materialien wie Zeitungspapier, Plastikfolien oder Nylonstrumpfhosen. Im Von der Heydt-Museum wird nun in einem eigenen Raum in Nachbarschaft zur Ausstellung „Fremde sind wir uns selbst“ außer einem Objekt, das sich selbst – durch Sand in einer Nylonstrumpfhose – langsam bewegt, regelmäßig eine Tanzperformance in Kooperation mit dem Tanztheater Pina Bausch zu sehen sein. Der nächste Termin ist am 27. November.

Senga Nengudi | bis 29.1. | Von der Heydt-Museum | 0202 563 62 31

Thomas Hirsch

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Superman

Lesen Sie dazu auch:

Perspektiven aufs Museum
„Museum A – Z“ im Von der Heydt-Museum

„Wir lieben Heldengeschichten“
Nelly Gawellek von der Kölner Anna Polke-Stiftung über „Nachstellung“ im VdH-Museum – Sammlung 05/25

Vom Wesen der Sammlung
Die Sammlung im Von der Heydt-Museum

„Er hat sich den Berserker der Malerei genannt“
Kuratorin Anna Storm über „Maurice de Vlaminck. Rebell der Moderne“ im Von der Heydt-Museum – Sammlung 01/25

Blick für das Eigene
Meisterwerke der Sammlung im Von der Heydt-Museum

Schnittige Raumkonzepte
Lucio Fontana im Von der Heydt-Museum – kunst & gut 11/24

„Es geht bei ihm ja immer um Löcher und Schnitte“
Direktor Roland Mönig über „Lucio Fontana: Erwartung“ im Von der Heydt-Museum – Sammlung 10/24

Blick auf die Wände
Schaudepot für die Gemälde im Vdh-Museum

Nicht nichts
100 Jahre Abstraktion im Wuppertaler Von der Heydt-Museum – kunst & gut 06/24

Mit fremden Federn
Lothar Baumgarten im Von der Heydt-Museum – kunst & gut 05/24

„Er hat sehr feinsinnige Arbeiten erschaffen“
Kunsthistorikerin Anna Storm über die Ausstellung zu Lothar Baumgarten im VdH-Museum – Interview 03/24

Unergründliche Dingwelt
Erinna König im Wuppertaler Von der Heydt-Museum – kunst & gut 01/24

Auswahl.