Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Vision und Schrecken der Moderne – Industrie und künstlerischer Aufbruch

28. Oktober 2020

Von der Heydt-Museum | 17.11.-28.2., Di-So 11-18, Do 11-20 Uhr

Auch ein Beitrag zu „Engels 2020“. Ausgehend von der Kritik von Engels und Marx an der Industrialisierung und am Kapitalismus stellt die Ausstellung v.a. anhand der eigenen Sammlung Künstler und Kunstwerke vor, die die Rolle von Industrie und Technik in der Gesellschaft und die sozialen Folgen reflektieren. Einsetzend mit Werken des 19. Jahrhunderts, führt die Ausstellung über den Verismus und die Neue Sachlichkeit und Aspekte einer dokumentarischen Fotografie bis hin zur aktuellen Kunst.
Info: 563 62 31

Thomas Hirsch

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Lesen Sie dazu auch:

Farbe im Gegenüber
Joseph Marioni-Hommage im Von der Heydt

Ein Neudenker der Malkunst
Maurice de Vlaminck im Von der Heydt-Museum

Vom Wesen der Sammlung
Die Sammlung im Von der Heydt-Museum

„Er hat sich den Berserker der Malerei genannt“
Kuratorin Anna Storm über „Maurice de Vlaminck. Rebell der Moderne“ im Von der Heydt-Museum – Sammlung 01/25

Blick für das Eigene
Meisterwerke der Sammlung im Von der Heydt-Museum

Schnittige Raumkonzepte
Lucio Fontana im Von der Heydt-Museum – kunst & gut 11/24

„Es geht bei ihm ja immer um Löcher und Schnitte“
Direktor Roland Mönig über „Lucio Fontana: Erwartung“ im Von der Heydt-Museum – Sammlung 10/24

Blick auf die Wände
Schaudepot für die Gemälde im Vdh-Museum

Nicht nichts
100 Jahre Abstraktion im Wuppertaler Von der Heydt-Museum – kunst & gut 06/24

Mit fremden Federn
Lothar Baumgarten im Von der Heydt-Museum – kunst & gut 05/24

„Er hat sehr feinsinnige Arbeiten erschaffen“
Kunsthistorikerin Anna Storm über die Ausstellung zu Lothar Baumgarten im VdH-Museum – Interview 03/24

Unergründliche Dingwelt
Erinna König im Wuppertaler Von der Heydt-Museum – kunst & gut 01/24

Auswahl.

HINWEIS