Kurz vor der biblischen Sintflut überreicht die Taube den zwei auserwählten Pinguinen je eine Fahrkarte für die Arche Noah. Das Problem: Ihr Freund, der dritte Pinguin, darf nicht mit. Um ihn nicht zurücklassen zu müssen, beschließen sie, ihn im Gepäck auf die Arche zu schmuggeln. 20 Jahre nach der Uraufführung findet das mit dem Deutschen Kindertheaterpreis ausgezeichnete Theaterstück „An der Arche um Acht“ von Ulrich Hub seinen Weg nach Remscheid. Darin widmet sich Hub großen Fragen zu Leben, Tod, Glauben und Gott.
An der Arche um Acht | 6. (P), 8., 9., 29.4., 4., 6.5. | Schauspiel Remscheid | schauspiel-remscheid.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Ungeduldiger Bär
„Dr. Brumm kommt in Fahrt“ in Solingen
Liebe unter Kriegswaisen
Vera Teltz liest in der Kulturkirche Köln
Gebührender Auftakt
1. Sinfoniekonzert in der Stadthalle
Eine Erfolgsstory
79. Bergische Kunstausstellung in Solingen
Farben in Bewegung
Moritz Neuhoff bei Rolf Hengesbach
Text für’s Klickvieh
Friedemann Weise im Loch
Aus den verborgenen Schätzen
Das Schaudepot im Von der Heydt-Museum in Wuppertal
Gedanken in Form übersetzen
Tony Cragg im Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal
Arbeit und Vergnügen
„Das halbe Leben“ im Museum unter Tage in Bochum
Galaxis-Reisen
„Vom Galileum ins Universum“ in Solingen
Perspektiven aufs Museum
„Museum A – Z“ im Von der Heydt-Museum
Vom Wesen der Sammlung
Die Sammlung im Von der Heydt-Museum
Skulptur draußen
Auch für diese Jahreszeit: der Skulpturenpark Köln
Blick für das Eigene
Meisterwerke der Sammlung im Von der Heydt-Museum
Blick auf die Wände
Schaudepot für die Gemälde im Vdh-Museum
Per Mausklick in den Rittersaal
Virtueller Rundgang durch Solingens Schloss Burg
Virtuelle Protestformen
„Critical Mass“ läuft nun im Stream