Die Schauspielerin Marcia Golgowsky war einst Schülerin am Elberfelder Dörpfeld-Gymnasium, im Abiheft orakelte sie damals über ihre Zukunft: „Leider geht's jetzt nicht konkreter / See you later alligator.“ Konkret ist es bei ihr nun schon lange geworden: Als deutsche Hälfte des deutsch-türkischen Kabarettduos „Die Trockenblumen“ ist sie mit Lilay Huser seit Jahren erfolgreich. Diesmal gehen Hilde und Ayse auf Kreuzfahrt: Die Türkin hat die Reise von der deutschen Freundin geschenkt bekommen, obwohl sie neuerdings eigentlich öko ist und bei Fridays for Future mitläuft. Und auch wenn das Schiff angeblich klimafreundlich ist, gibt es spaßige Turbulenzen.
Die Trockenblumen: Alman an Bord? | Do 15.6. 20 Uhr | Live Club Barmen | 0202 563 64 44
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Fabeltier mit Weltformel
Melvin Haack im LCB
Krautig, psychedelisch, akustisch
Grobschnitt im Live Club Barmen – Musik 04/25
Weltstars in Wuppertal
Größen der Rock- und Pop-Szene gastieren im LCB – Porträt 07/24
Legenden mit Biss
Ten Years After im LCB – Musik 04/24
Mit Spaß gegen Kränkung
Der Berliner Tutty Tran macht Comedy über Alltagsrassismus
Ein Christ, der sich bekannte
Ehrung in der Immanuelskirche
Zur Erinnerung
M. Ruzamski im Zentrum für verfolgte Künste
In guter Gesellschaft
Axel Fischbacher Trio im Opernhaus
Tödlicher Holunderwein
„Arsen und Spitzenhäubchen“ am Schauspiel
Solo übers Singletum
„Männer und andere Irrtümer“ im TiC
Visionen eines Showreiters
„Cavalluna – Grand Moments“ in Düsseldorf
Exzessive Porträts
Alma Mahler-Porträts von O. Kokoschka im Essener Folkwang
Teilen macht glücklich
„Der Regenbogenfisch“ am Dortmunder Theater Fletch Bizzel
Farbe im Gegenüber
Joseph Marioni-Hommage im Von der Heydt
Ein Neudenker der Malkunst
Maurice de Vlaminck im Von der Heydt-Museum
Vom Wesen der Sammlung
Die Sammlung im Von der Heydt-Museum
Skulptur draußen
Auch für diese Jahreszeit: der Skulpturenpark Köln
Blick für das Eigene
Meisterwerke der Sammlung im Von der Heydt-Museum
Blick auf die Wände
Schaudepot für die Gemälde im Vdh-Museum
Per Mausklick in den Rittersaal
Virtueller Rundgang durch Solingens Schloss Burg
Virtuelle Protestformen
„Critical Mass“ läuft nun im Stream