Wissen abfragen nur zum Spaß hat Konjunktur. Im TV - mal intelligent, mal mehr mechanisch -, aber auch live in der Wuppertaler Kultur: Nach einem Quizabend im TiC-Theater zieht nun das Loch nach. Wolfgang Philippi heißt der Mann, der an der Plateniusstraße die Fragen stellt, versprochen sind ebenso ein breites Themenspektrum wie auch „ein bunter Korb voller Preise“. Wer sich den Kopf nicht vollends zerbrochen hat, kann nachher zu DJ-Musik tanzen, denn der Abend ist Teil der Club-Reihe „Offen:bar“. Trend hin oder her: Mit dem Spielort im Loch rund um die Theke knüpft man gewissermaßen an eine uralte Rate-Variante an: das Kneipenquiz.
Quizabend | Fr 20.6. 20.30 Uhr | Loch | www.loch-wuppertal.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Powerplay nonstop
Die Billy Cobham Band im Loch – Musik 04/25
Große Melancholie
Singer-Songwriterin Maria Basel im Loch – Musik 02/25
Hommage an Nino Rota
Kazda & Indigo Strings im Loch – Musik 01/25
Frei verzerrt
The Great Harry Hillman im Loch – Musik 12/24
Vergessene Spielfreude
Elias Brieden Quintett im Loch – Musik 10/24
Spannende Experimente
Phillip Dornbuschs Projektor im Loch – Musik 09/24
Brachiale Fantasien
Gitarrist Markus Wienstroer und Band im Loch – Musik 02/24
Große Palette an Kulturformaten
Das sozio-kulturelle Zentrum Loch in Wuppertal – Spezial 02/24
„Wir wollen eine Art Geisterbahn bauen“
Anne Frick über „Dream on – Stadt der Träume“ in Wuppertal – Premiere 05/23
Je bunter, umso besser
„Die Verwandlung“ in Wuppertal, Köln und Düsseldorf – Improvisierte Musik in NRW 01/23
Jesus spielt Trompete
Die Mooving Krippenspielers ziehen übers Land – Improvisierte Musik in NRW 12/18
Charles Petersohn
Nahaufnahme 12/17
Galaxis-Reisen
„Vom Galileum ins Universum“ in Solingen
Tierisches Trio auf Reisen
„Dr. Brumm auf Hula Hula“ im Haus der Jugend
Ehe-Countdown
„Hochzeit“ am Theater Bonn
Perspektiven aufs Museum
„Museum A – Z“ im Von der Heydt-Museum
Zur Erinnerung
M. Ruzamski im Zentrum für verfolgte Künste
Vom Wesen der Sammlung
Die Sammlung im Von der Heydt-Museum
Skulptur draußen
Auch für diese Jahreszeit: der Skulpturenpark Köln
Blick für das Eigene
Meisterwerke der Sammlung im Von der Heydt-Museum
Blick auf die Wände
Schaudepot für die Gemälde im Vdh-Museum
Per Mausklick in den Rittersaal
Virtueller Rundgang durch Solingens Schloss Burg
Virtuelle Protestformen
„Critical Mass“ läuft nun im Stream