Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.634 Beiträge zu
3.853 Filmen im Forum

Joyce DiDonato
Foto: Sergi Jasanada

Opernstar zum Anfassen

03. März 2025

„Festival Joyce DiDonato & Friends“ in Dortmund – Klassik an der Ruhr 03/25

Die berühmte Mezzosopranistin Joyce DiDonato kämpft für eine bessere Welt. In Dortmund hat sie jetzt ein Programm konzipiert, das eine unglaubliche Vielfalt bereit hält und umfänglich den Charakter dieser Ausnahmekünstlerin beleuchtet. Sie will nämlich das Publikum nicht nur unterhalten, sondern auch trösten, ermutigen und empowern. Und vielleicht inspirieren.

„Weil ich es als persönlichen Affront gegen mich und meine Freunde betrachte, die schwul sind, die schwarz sind, gegen mich selbst als Künstlerin. Für mich ist Trump ein Angriff auf alles, was mir wertvoll ist“, so zitiert sie der Tagesspiegel. Solche Statements haut die bodenständige Joyce gern mal raus, dieses bereits 2017 zur ersten Dienstphase des amerikanischen Präsidenten. Für sie ist nicht Schluss am Bühnenrand der berühmtesten Opernhäuser, sie kennt die Dramatik im Alltäglichen. 

Die Sängerin, die wie zahllose andere Studenten ihre Karriere als Kellnerin in einem Restaurant startete, wo sie fachspezifisch lernte, am Tisch Tournedos Rossini zu flambieren, sucht gern den Kontakt zu ihrem Publikum, zu Menschen im Allgemeinen. Das sind nicht nur die privilegierten Operngäste, sondern gern Studenten, über ihren Blog Joyce‘s Journal die Öffentlichkeit, speziell geflüchtete Kinder oder auch Insassen von Gefängnissen, frei nach ihrem Motto: „Jeder gibt sein Bestes und hat eine Chance verdient!“

Im Konzerthaus wird jetzt der Weg geebnet, diese engagierte Frau in einer ganzen Flut von Veranstaltungen kennenzulernen. Das reicht vom intimen Liederabend mit Schuberts „Winterreise“ bis zum Wellness-Konzert mit körperlicher Ertüchtigung, über eine Probe der Konzertsängerin in zeitgenössischer Musik bis zu Händels konzertant gegebenem Oratorium „Jephta“. Ganz eng wird der Kontakt zu Dortmunder Sangesbegeisterten in einem Mitsingkonzert mit dem britischen Großprojekt-Spezialisten Simon Halsey, der einen eigenen Volks-Chor trainiert und besonders gern Musik seines Landsmannes John Rutter einstudiert – natürlich mit dem Opernweltstar Joyce DiDonato. Diese gibt auch eine Masterclass für angehende Opernsolisten – sie selbst war übrigens eine Spätzünderin. An der Metropolitan landete sie mit Mitte Dreißig, noch später erhielt sie ihren ersten Plattenvertrag. Aber es ist nie zu spät für große Dinge: Das lebt diese große Künstlerin uns allen vor.

Festival Joyce DiDonato & Friends | 13. - 22.3. | Konzerthaus Dortmund | 0231 22 69 62 00

Olaf Weiden

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

Lesen Sie dazu auch:

Ein letzter Gruß
Das Hagen Quartett verabschiedet sich vom Kölner Publikum – Klassik am Rhein 11/25

Singende Fische
„Die Frau ohne Schatten“ am Theater Bonn – Oper in NRW 11/25

Liebe gegen alle Widerstände
„Roméo et Juliette“ in Krefeld – Oper in NRW 11/25

Über Macht und Identität
Die Herner Tage Alter Musik 2025 – Klassik an der Ruhr 11/25

Perfektes Duo
Gitarrenduo Gea-Gómez im Zentrum Emmaus – Musik 11/25

„In erster Linie ist es ein lustiges Stück“
Marie Robert inszeniert am Opernhaus einen gekürzten „Barbier von Sevilla“ für Kinder ab sechs Jahren – Premiere 11/25

Cocktailparty der Bösewichte
„Der Wunschpunsch“ an der Oper Köln

Offene Erwartungen
Das „Rheingold“ an der Oper Köln – Oper in NRW 10/25

Angenehm falsch
„Wiener Blut“ am Essener Aalto-Theater – Oper in NRW 10/25

Günstige Städtereisen
Die Neue Philharmonie Westfalen tourt durchs Ruhrgebiet – Klassik an der Ruhr 10/25

Verzweifelte Leidenschaft
„Manon Lescaut“ an der Oper Köln – Oper in NRW 09/25

Verantwortlichkeit!
Das Jerusalem Quartet in Köln und Bonn – Klassik am Rhein 09/25

Klassik.