In Coronazeiten wird digitales Arbeiten stark verbunden mit Homeoffice – als Alternative also zum Tun vor Ort. Infektiologisch so zwar hilfreich, lohnt sich der Blick aufs virtuelle Werken weiterhin auch aus anderer Warte. Kritische Analyse, wie Marx und Engels sie brachten, lässt sich gewiss auch aufs Internetzeitalter anwenden. In der Engelsjahr-Reihe der bekannten Politischen Runde fragt heute Prof. Oliver Nachtwey unter anderem: „Erfolgt dieser Strukturwandel ausschließlich unter den Bedingungen dessen, was technologisch machbar ist?“ – Mit Live-Übertragung ins Fuhlrott-Foyer; Anmeldung erbeten.
Info: 0202 563 26 07
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Gemeinschaftlich statt parasitär
Engels neu denken: „Unternehmertum und gemeinschaftsorientiertes Wirtschaften“ – Spezial 10/20
Wo dein Platz, Genosse, ist!
„Friedrich Engels – Ein Gespenst geht um in Europa“ in der Kunsthalle – kunst & gut 09/20
Die Wuppertaler Bourgeoisie und der verlorene Sohn
Engelsjahr: Auftakt im Opernhaus – Spezial 02/20
Kapitalismuskritik, schön tendenziös
Zwei Engels-Ausstellungen in der Zentralbibliothek – Spezial 12/19
Ungeduldiger Bär
„Dr. Brumm kommt in Fahrt“ in Solingen
Liebe unter Kriegswaisen
Vera Teltz liest in der Kulturkirche Köln
Gebührender Auftakt
1. Sinfoniekonzert in der Stadthalle
Eine Erfolgsstory
79. Bergische Kunstausstellung in Solingen
Farben in Bewegung
Moritz Neuhoff bei Rolf Hengesbach
Text für’s Klickvieh
Friedemann Weise im Loch
Aus den verborgenen Schätzen
Das Schaudepot im Von der Heydt-Museum in Wuppertal
Gedanken in Form übersetzen
Tony Cragg im Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal
Arbeit und Vergnügen
„Das halbe Leben“ im Museum unter Tage in Bochum
Galaxis-Reisen
„Vom Galileum ins Universum“ in Solingen
Perspektiven aufs Museum
„Museum A – Z“ im Von der Heydt-Museum
Vom Wesen der Sammlung
Die Sammlung im Von der Heydt-Museum
Skulptur draußen
Auch für diese Jahreszeit: der Skulpturenpark Köln
Blick für das Eigene
Meisterwerke der Sammlung im Von der Heydt-Museum
Blick auf die Wände
Schaudepot für die Gemälde im Vdh-Museum
Per Mausklick in den Rittersaal
Virtueller Rundgang durch Solingens Schloss Burg
Virtuelle Protestformen
„Critical Mass“ läuft nun im Stream