21
USA 2008, Laufzeit: 123 Min., FSK 12
Regie: Robert Luketic
Darsteller: Jim Sturgess, Kevin Spacey, Laurence Fishburne, Kate Bosworth, Liza Lapira, Spencer Garrett, Aaron Yoo, Josh Gad
Kurz und knapp
otello7788 (554), 27.02.2009
Der Film richtet sich eindeutig an eine sehr junge Zielgruppe. Wem coole Bilder mit hippem Sound genügen und wer geringe Ansprüche an die Erzählung stellt, ist bei "21" sehr gut aufgehoben. Für alle anderen: Zeitverschwendung.
Jack Black
Kinokeule (541), 11.11.2008
Der Trick wird in aller Breite erklärt und ist erschreckend banal. Der Gewinn liegt am Ende in einer Erhöhung der Wahrscheinlichkeit um 51 von 100 Spielen zu gewinnen. Warum man ein Rechengenie sein soll um sich die Wertigkeit der Karten zu merken, blieb mir schleierhaft. Auch könnte das Casino den Trick durch eine Erhöhung der Spielkartenanzahl leicht ins Leere laufen lassen.
Doch auch sonst gibt es hier viel Rauch um Nichts. Die Spannungsbögen wirken konstruiert und weitestgehend unrealistisch. Warum variieren die Studis nicht z.B. mal ihre geheimen Handzeichen, da sie doch ständig beobachtet werden? Warum kann der Sicherheitschef so folgenlos drauf rumprügeln? Wieso setzt der Prof sich am Ende selbst an den Tisch? Die Wandlung von Jim Sturgess vom schüchternen, noch irgendwie in der Pubertät steckenden Studenten, zum geldfixierten Lebemann war allerdings beeindruckend.
Ja klar :-)))))) toller Film :-)))
elvis (77), 16.07.2008
Für Teenies bestimmt cool. Ist so ein typischer
B-Movie für Studenten. Ne echt, also das Leben ist schon ein bischen komplizierter als die Mutti, der Junge der kein Geld hat, die Pseudofreunde, das Geld und dann ein Kevin Spacey, der hier wohl ne Art fullfilling sidemainact hat. Also definitif die bekackteste Rolle für einen coolen Schauspieler.
Die Storry ist so naiv, das ich fast rausgegangen wäre, um mir det Movie lieber noch orginal im Cent-Club angeschaut hätte :-)
Das war gar Nichts, nada, niente, Teenieramsch :-)
super toll!
Princess05 (271), 01.04.2008
wirklich spannend, authentisch, mitreißend und witzig. wirklich ein sehr guter film!
[9 / 10]
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Kölner Cinenova – Foyer 09/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Das Tier im Dschungel
Start: 5.10.2023
Der Exorzist: Bekenntnis
Start: 5.10.2023
The Lost King
Start: 5.10.2023
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Start: 12.10.2023
DogMan
Start: 12.10.2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Start: 19.10.2023
Killers of the Flower Moon
Start: 19.10.2023
Die Theorie von Allem
Start: 26.10.2023
The Lesson
Start: 26.10.2023
Tori & Lokita
Start: 26.10.2023
Vermeer – Reise ins Licht
Start: 9.11.2023
The Quiet Girl
Start: 16.11.2023
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.