Ab durch die Hecke
USA 2006, Laufzeit: 87 Min., FSK 0
Regie: Tim Johnson, Karey Kirkpatrick
Darsteller: Sprecher: Bruce Willis, Garry Shandling, Nick Nolte, William Shatner, Steve Carell, Avril Lavigne, Catherine O'Hara, Eugene Levy, Wanda Sykes, Allison Janney
Das Leben sucht sich einen Weg
Das Auge (357), 19.08.2006
Kurzweilige, manchmal etwas he(c)ktische, Familienunterhaltung mit zivilisationskritischem Ansatz. Leider mit der üblich gewordenen, stark übertriebenen Aktion.
Klasse Film - auch für Erwachsene
Roger Burns (47), 03.08.2006
Dieser Film hat mich überrascht. Eine anspruchsvolle Story, voller Witz präsentiert. Nie wurde es irgendwo langweilig.
Kurzer Rede langer Sinn: Auch ohne Kinder ist dieser Film ein Genuß, mit Kinder noch viel mehr.
Anschauen!
Nettes Filmchen
Vanita (49), 01.08.2006
Ich fand den Film nicht umwerfend. Aber ich liebe Bernhard Hoëcker und Ralf Schmitz als Sprecher für Verne und Hammy. Letzterer ist sozusagen der Scrat (Ice Age) von "Ab durch die Hecke" und macht einfach Spaß. Die Hiebe gegen das menschliche Konsumverhalten und den Verfall der allgemeinen Gesundheit sind zwar etwas platt, aber treffend. Was mich nur störte: der Waschbär sah aus wie aus Plastik (zu glatt), und der Bär war einfach grundlos böse (er wirkte für mich wie des Autors letzte Lösung, eine Begründung zu finden). Alles in allem eine nette Abendunterhaltung.
Für Kinder ab 4 bis 99 geeignet
Healine (1), 01.08.2006
Einfach toll gemacht der Film. War mit Oma, Mann und Sohn drin und haben viel gelacht. Unser Sohn übt jetzt das A,B,C-Rülbsen wie Hammy.
Super Animations Film, für jeden!
@Jack (30), 10.07.2006
Als ich heute im Kino war hab sich das Kino und ich schlapgelacht. Ein richtig guter film für jeden. Keine Animationsfehler drin, so richtig von vorne bis hinten gut gemacht. Einfach komplett empfehlenswert!

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24